Meine 6-8 Woche alte Katze starb an Giardien Würmer. Mach mir schwere Vorwürfe...
Sonntag im Garten halb verhungert gefunden. Montag direkt zum Tierarzt. Stuhlprobe war Montag um 1 Uhr erst fertig, da sie immer drauf saß oder es flüssig war und verschmiert wurde. Dienstag um 5 Uhr war sie apathisch und vor der Arztpraxis hörte ihr Herz auf zu schlagen. Die Tier Ärztin meinte als sie optisch die Stuhlprobe sah, dass es Giardien waren.
Woran starb nun meine Katze, wenn sie Giardien hatte??! An den Wasserverlust durch den Durchfall von einem Tag?
Die Kombination aus Durchfall und Unterernährung (obwohl ich ihr essen gab und sie an einem Tag fit wirkte)?
Die Giardien zerfressen innerlich den Darm. Starb sie also plötzlich (1 Uhr fit, 5 Uhr Beginn des Langsamens Sterbens) durch die furchtbaren Schmerzen des entzündeten Darms?
Wie töten denn die Giardien das Tier? Ein Herz schlägt ja nicht ohne Grund auf zu schlagen.
Wenn die Katze schon länger Giardien hatte, gab es dann überhaupt eine Überlebenschance?
Hätte ich überhaupt ihr Leben retten können, auch wenn die Giardien im Endstation gewesen wären? (Durch Antibiotika, Tabletten für die Darmflora, Infusion gegen den Wasserentzug durch den Durchfall und eine Aufbauspritze). Denn sowas geht ja nicht von heute auf morgen weg.
Danke schon mal für eure Antworten.
7 Antworten
Sry ich hatte nicht gelesen das du das Tier ja gefunden hast und es zudem so jung war.
Du weißt nicht wie lange sie davor herumgeirrt ist und was sie vllt noch alles an Infektionen hatte, dazu noch einen heftigen Giardienbefall ist für ein so junges Kätzchen praktisch nicht zu überleben. Auch wenn es ihr an dem einen Tag besser zu gehen schien (war wahrscheinlich durch das Futter) - hat der kleine Körper es nicht verkraftet.
Vllt hätte sie überlebt wenn man am Sonntag direkt in eine Notfall Tierklinik gefahren wäre und diese sie gleich stationär aufgenommen und gepflegt hätten - sicher ist es aber trotzdem nicht da das Tierchen wie gesagt so jung war und vllt schon andere Krankheiten oder Infektionen in sich trug.
Ja,sie hätte gerettet werden können!! Wenn man regelmässig den Stuhl seines Tieres kontrolliert hätte und sie regelmässig gewogen wurde. Das alles hast Du nicht gemacht. Du hast Deine Katze so vor sich hinleben lassen,ohne auf ihren Gesundheitszuustand zu achten. Giardien sind mit Medikamente leicht zu bekämpfen. Bei Deiner war es schon das Endstadium,weil Du es nicht für nötig gehalten hast,Dein Tier zu beobachten und zu untersuchen.
Ok,dann sorry nochmal.Hatte ich in der Tat missverstanden. Schau dochmal nach,ob Du die Mutter irgendwie ausfindig machen kannst oder evtl.noch einige Geschwisterchen....
Ich denke nicht, dass Du Dir Vorwürfe machen musst, denn das waren einfach zu viele Umstände, die gegen das Leben der Katze sprachen. Sie war zu jung, wahrscheinlich auch noch unterernährt und dann noch die Krankheit und ich glaube nicht, dass Du noch mehr hättest tun können. Also mache Dir keine Vorwürfe mehr, denn das bringt die Katze auch nicht mehr zurück.
Guten Tag,
meine Katze hat ebenfalls giardien sie sollten sich auf gar keinen Fall Vorwürfe machen. Meine Katzen ist keine draußen Katze, aber sie hat es trotzdem bekommen und ja man kann giardien heilen allerdings ist es sehr schwer man kann sie mit Tabletten und anderen Medikamenten heilen allerdings muss auch andere Nahrung dazu kommen die aus 100 Prozent Fleisch besteht
Du hast sie erst am Sonntag in Deinem Garten gefunden ? Ich glaube nicht, dass Du noch viel mehr hättest tun können... Du bist ja gleich mit ihr zum Tierarzt gelaufen... ich denke sie war einfach schon in extrem schlechtem Zustand, als sie bei Dir angekommen ist, ihre Chancen waren wohl verschwindend : (
Die war ja auch noch viel zu jung um alleine unterwegs zu sein - Kätzchen sollten bis zur 12. Lebenswoche bei der Mutter sein... wer weiß wo das arme Ding herkam.
Um das Missverständnis zu klären. Ich habe sie sonntag im Garten gefunden. Damit meinte ich, dass sie am sonntag mir zu gelaufen ist. Sie wurde also ausgesetzt oder von der mutter verstoßen. Am montag ging ich direkt zum arzt und sollte eine stuhlprobe abgeben. Sie fragte mich ob ich sie behalten will. Sagte ja und deswegen schrieb ich in der überschrift "meine katze". Ich tat das, was mir die Tierärztin geraten hat. Am dienstag wollte ich die fertige Stuhlprobe abgeben um 5 uhr morgens war die katze schon geistig woanders. Montag ging es ihr eig schon besser. Sie war fitter und aktiver