Mein Freund stellt seine Familie immer vor mich, wie ändern?
Hallo Leute :) Mein Freund und ich sind zwei Jahre zusammen und auch sehr glücklich nur gibt es immer wieder das selbe Problem und zwar seine Familie.. Er liebt seine Familie über alles und hängt sehr an ihnen, er hat 4 Geschwister und sie wohnen in einem Haus haben auch ein Gasthaus was sich gleich darunter befindet. Ich sehe meinen Freund meistens nur am wochenende da ich viel für das Abi machen muss und er arbeitet. Wir sind sehr unternehmenslustig daher machen wir oft ausflüge und schauen uns etwas an usw. leider ist es fast immer so dass seine Geschwister dabei sind und wir dadurch keine Zweisamkeit haben.. Er fragt mich auch meistens gar nicht ob das in ordnung für mich ist sondern sieht das meist als selbstverständlich.. Ich habe seine Geschwister eh sehr gern aber ich kann mich gar micht mehr erinnernn wann ich zuletzt mit meinem freund alleine was grmscht habe, und wann dann war er meistens nicht gut drauf oder wir waren nur spaziern oder so.. Und wenn ich am wochenende bei ihm bin, lässt er mich oft für stunden alleine in seinem zimmer hocken weil er wieder mit seiner Familie redet und andere sachen zu tun hat, oft muss er irgendrtwas repariern (er ist technisch sehr begabt) ja dad mscht mich halt alles sehr traurig dass seine Familie ihm anscheinend wichtiger ist als ich . letztens hat er zu mir gesagt dass ich an der selben stelle wie seine Familie stehe, wie ich ihn daraud angesprochen habe (find ich komisch, er ist mir sehr viel wert, natürlich meime familie auch aber er ist halt mein Lebenspartner..)und er redet auch oft davon dass er in ein paar jahren im elternhaus leben möchte mit mir, aber dad kann ich mir gaaaaaar nicht vorstellen.. Ich weiß nicht wie ich ihm das erklären kann das es so für mich nicht passt, hab ihn schon so oft drauf angesprochen aber er meint immer das och übertreibe.. Würde mich über ein paar Meinungen und Tipps freuen. Danke ! :)
3 Antworten
Du übertreibst keinesfalls.
Da reden nichts hilft, solltest Du ihm mal was Schriftliches direkt in die Hand geben. Dann gehst Du wieder. Warte seine Reaktion zu Hause ab.
Hallo. ich verstehe das Problem. Okay, also reden bzw. ansprechen hilft nichts. Mein Vorschlag: Schick ihm - wirklich per Post - einen Brief, in dem du deine Bedenken äußerst und ihm klar machst, was du nicht toll findest und wohin euch der Zustand führen könnte - Zustellung an einem Tag, an dem ihr euch wahrscheinlich nicht begegnen werdet. Und telefonisch erreichbar bist du zumindest ein paar Stunden nicht.
Dann muss er sich mit dem Thema auseinanandersetzen und hat gleichzeitig die Möglichkeit, immer wieder diese Worte zu lesen.
Du übertreibst nicht. JETZT musst du ihm deine Sichtweise schildern und nicht erst wenn er bereits deine Sachen zu sich bzw seinem Elternhaus gepackt hat. Wenn ihr beide im Gespräch bei euren Standpunkten bleibt und sein Lebensschema nicht zu deinem passt und keiner Kleinbei geben will, dann solltet ihr die Sache abkürzen und die Beziehung beenden.....