Mein Freund macht bei Streit Schluss ...Was soll ich machen?

10 Antworten

Ich glaube er ist unheimlich überfordert mit der Situation. Ich kenne das sehr gut und wenn ich ehrlich bin, war ich in der Beziehung, die ich immernoch als meine einzig wahre Liebe betitel, selbst überfordert. Als wir uns das erste Mal richtig stritten meinte ich am Ende - Dann geh doch, es ist vorbei. - Natürlich ist er nicht gegangen, hat geweint und mich angebettelt ihn nicht zu verlassen. Eigentlich war es auch das letzte was ich wollte, aber ich kam nicht darauf klar, dass auch wir im Alltag angekommen sind, wo Streits vorkommen. Irgendwann hat sich bei uns das Blatt leider gewendet und als er mir nach 2 Jahren in einem Streit sagte - es ist vorbei - da wusste ich - es ist vorbei - . Ich glaube er liebt dich und er meint es ernst wenn er sagt das es nicht an seiner Liebe liegt, ich schätze ihn ein wenig unreif ein, nicht sehr gestanden. Du musst wissen, ob du damit klar kommst, ob du dir antun willst, dass dein kleines Herzchen immer mehr Risse erleidet. Ich, aus meiner Erfahrung her kann dir nur sagen, ich hab selbst den Fehler gemacht, es hatte nie etwas mit meiner Liebe zutun, nur mit der momentanen Wut, ich schätze auch ihn so ein aber es wird dich zerreißen. Ich sage absichtlich nicht - gib ihm den Laufpass, denn du wirst es eh nicht machen, das lese ich heraus und ich glaube auch nicht das dies die Lösung ist. Kämpfe noch ein wenig, aber glaub mir, wenn es zu viel ist zeigt es dir nicht nur dein Verstand, sondern auch dein Herz - vertrau darauf. :-)

Krisen- oder Streitsituationen immer wieder mit Beendigung der Beziehung zu quittieren ist ein sehr egozentrisches und kontraproduktives Verhalten, welches das Gegenüber klein und gefügig macht.

Es zerstört Stück für Stück die Basis jeder Beziehung und ist keinesfalls eine Lösung, die zu einer Verbesserung beitragen kann.

So eine Endlosschleife sollte so früh wie möglich durchbrochen werden.

Günstigstenfalls in friedlichen Momenten die Gefühle vermitteln, die jedes Mal ausgelöst werden und dann schauen, ob das Gegenüber das nachvollziehen kann und möchte.

On and off Beziehungen enden immer früher oder später mit off.

Stell Dich seelisch schon mal darauf ein und versuche ein bisschen auf Abstand zu gehen und Deinen Fokus auf andere Dinge zu lenken.

Du solltest beim nächsten Mal sofort akzeptieren, dass Schluss ist, "okay" sagen und gehen. Nur so erfährt er, dass seine Worte ernsthafte Konsequenzen haben. Damit es erst gar nicht so weit kommt, solltet ihr unbedingt an euren Konfliktlösungsstrategien arbeiten. Hier mal eine kleine Stütze: http://www.beraterteam.info/beziehungstipps/beziehungsprobleme-loesen/

Sein Schlussmachen resultiert aus seiner Hilflosigkeit. Er glaubt wegen eurer Distanz im Streit, dass er dir nicht mehr genug bedeutet und dass es keine Lösung für eure Probleme gibt. Dadurch, dass du dann anfängst zu klammern, die Distanz also aufgibst, gibst du ihm Bestätigung, dass es richtig war, dir das anzudrohen, denn dann wirst du "kooperativ" und machst aus Angst, ihn zu verlieren, Schritte auf ihn zu. Nur wenn er kapiert hat, was Schlussmachen wirklich bedeutet, nämlich dass man jemanden damit verabschiedet, wird er es sich das nächste Mal zweimal überlegen, bevor er damit anfängt. Es ist richtig, dass er seinem Frust Raum macht, aber das sollte nicht jedes Mal in einer emotionalen Katastrophe für dich resultieren müssen, das wäre auf Dauer einfach zu belastend für euer Vertrauensverhältnis.


Bijou2909 
Beitragsersteller
 02.05.2016, 18:50

Danke für deine Antwort und den Link. Ja das mit dem Verhältnis stimmt. Ich fühle einfach keine Sicherheit in der Beziehung. 

Verabschiede dich schon mal mental von ihm. Denn auf Dauer wird das nicht gut gehen. 

Wenn er schon einen Streit zum Anlass nimmt, um Schluss zu machen, steckt meist mehr dahinter. 

Dann lässt er sich gnädig dazu herab, dir noch mal eine Chance zu geben? Wieso eigentlich? Mit welchem Recht bestimmt er über die Beziehung? Weil du weinst und hilflos bist. 

Lass dir das nicht gefallen. 

Ich würde an deiner Stelle das Weite suchen. Und mir die Chance geben, einen Freund zu finden, der weiß, was er will. Und mich wertzuschätzen weiß.