Mein Freund ist ein Muttersöhnchen, was tun?
Er ist 29, hat eine Eigentumswohnung, aber schläft nie da drin sondern wohnt eigentlich bei seinen Eltern.
Die Eigentumswohnung steht leer, er wird sie vermieten
Grundsätzlich ist es ja okay, dass man ein gutes Verhältnis zu seinen Eltern hat
ich hab auch ein gutes Verhältnis.
Ja ich lebe zwar auch "bei den Eltern", aber nicht so direkt wie er.
Meine Eltern haben ein riesen Haus und ich habe eine 120 qm Wohnung im oberen Stockwerk, da habe ich Küche, Wohnzimmer usw. alles selbst und ich hab mein eigenes Leben.
Ich esse alleine, koche alleine und unternehme Dinge alleine.
Er hingegen muss oft nachhause, weil "Mami angerufen hat dass das Essen fertig ist".
Gestern hat er mich sogar gefragt warum ich eine eigene Küche habe, wenn doch eh meine Eltern unten eine Küche haben.
Ich hab ihm geantwortet: "ähm, weil ich erwachsen bin haha".
Es nervt einfach.
Wir sind erst seit kurzem zusammen und daher kennen wir gegenseitig unsere Eltern noch nicht und das macht das ganze noch mühsamer..
Versteht mich nicht falsch, ich finde ein gutes Verhältnis zur Familie wichtig.
Mein Exfreund hat seine Eltern z.B. gehasst, das hat mich auch sehr gestört.
Aber dass bei meinem Freund nervt mich auch etwas.
Ich meine, er sieht seine Eltern jeden tag, mich nur 2-3 mal pro Woche für ein paar Stunden.
Und gestern haben wir den Tag zusammen verbracht, ich hätte eigentlich gedacht, dass wir da noch gemeinsam essen könnten.
Aber nein, er muss ja nachhause weil Mami gekocht hat...
Wie kann ich das am besten ansprechen ohne ihn zu verletzen?
Ich glaub der checkt gar nicht dass sowas mit 29 nicht so normal ist...
23 Antworten
Du beklagst dich über das Verhalten deines Freundes, den du gerade mal 4 Wochen kennst. A) Warum gehst du eine Beziehung mit dem Typen ein, wenn ihr euch gerade mal 4 Wochen kennt und dich JETZT schon sein Verhalten nervt ? B) An seiner Stelle würde mich deine aber auch Kritik nerven, denn DU lebst ja auch noch zu Hause. Natürlich in deiner eigenen Wohnung, aber so richtig "frei" bist du ja offenbar auch nicht, oder habt ihr euch schon bei dir getroffen ? Nur weil er bei dir ist, heißt es ja nicht, dass er deine Eltern kennenlernen oder ihnen offiziell vorgestellt werden muss, er braucht/muss Ihnen ja schließlich gar nicht über den Weg laufen. C) Anderer Kulturkreis ? Ist vielleicht üblich, dass Muttern sich noch um den unverheirateten Sohn kümmert ?
Ich hätte den Typen erstmal noch besser kennengelernt, bevor ich unbedingt eine Beziehung mit ihm eingehen muss, aber du warst ja so wild drauf, dass du endlich eine offizielle Beziehung hast, dass du dich nicht zu wundern brauchst, wenn der Typ ein paar Eigenschaften / Verhaltensweisen hat, die dir nicht so gefallen. Du hattest ja schließlich nicht wirklich viel Zeit, ihn kennenzulernen.
Ich war fünf Jahre mit Mutti's Liebling verheiratet und kann Dir aus Erfahrung sagen, dass Du das nicht möchtest.
Er war das einzige Kind.
Wir waren verheiratet und hatten einen gemeinsamen Sohn.
Nach fünf langen Jahren habe ich den Kampf aufgegeben und ihn verlassen.
Ich habe es keine Sekunde bereut.
Mein Ex-Mann hatte sehr viel Geld und einen wirklich guten Job. Ich habe nach der Scheidung keinen Cent von ihm genommen, obwohl er sowohl für sein Kind, als auch für mich Unterhalt hätte zahlen müssen. Ich wollte einfach nur weg!
Jetzt bin ich seit 34 Jahren mit meinem zweiten Mann verheiratet und er weiß' ganz genau, wo er hingehört und ist ein ganzer Mann.
aber sie ist doch auch Mamas Liebling. Meinst du , sie könnte ihren Lebensstandard halten - große Wohnung, zwei Pferde - wenn sie nicht Mamas Liebling wäre. Ich finde es etwas komisch, ihm vorzuwerfen, was sie selbst tut.
Was du für normal hältst, wie du lebst, deine Sache, aber du unterstellst deinem Freund, er sei ein Muttersöhnchen und damit mache er alles falsch.
Wenn du das deutlich kommunizierst, wird eure Beziehung nicht lange halten.
Lerne seine Eltern kennen, tauche in diese Familie ein, unternehmt etwas zusammen. Vieles wird sich klären, manches neue wird kommen, du wirst mehr erfahren und kannst dann beurteilen, warum dein Freund sich für diese Art zu leben entschieden hat.
es ist völlig normal. es ist egal wann er bei seinen eltern auszieht oder ob er übehraupt auszieht. es gibt kein normal oder unnormal darüber wann man auszieht oder wie eng die kind-elternbindung ist. er muss das für sich allein entscheiden.
Wie wäre es denn wenn ihr mit den Eltern mal was zusammen unternehmt.
Also du, dein Freund und seine Eltern ?
Dann würden alle auf ihre Kosten kommen.
Es gibt eben Leute die hängen noch mehr bei ihren Eltern rum und brauchen einfach noch etwas Zeit auch in dem Alter eben.
Gut ich bin 10 Jahr jünger xD aber trotzdem.