Warum knurrt mich mein Hund an ?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Dein Hund auf Deinem Schoß sitzt oder liegt, ist das hauptsächlich
Sozialkontrolle. Der Hund ist nah bei Dir, er kriegt jede Bewegung mit
und hat Dich damit unter Kontrolle. Ich würde ihn für eine Weile nicht
mehr auf den Schoß lassen und danach (nach ca 3 Wochen) würde ich ihn
herrufen und erst dann erlauben auf dem Schoß zu sein. Auch erhöhte
Positionen würde ich ihm nicht erlauben. Dein Hund ist scheinbar der
Meinung, er müsste für eure Sicherheit sorgen und Dich als "Welpen"
kontrollieren.


hinterwald2 
Fragesteller
 13.01.2016, 16:20

Hallo

an Alle vielen Dank

ja es ist ein Rudelproblem, da habt ihr alle recht, ich habe nun seit
gestern ihn aus der Hand fressen lassen und nur wenn ich sage s gibt
nun fressen gibt es auch was, er toleriert das super, ich kann seinen
Napf in der einen Hand halten und er frisst mir aus der anderen Hand
ohne an seinen Napf zu gehen,

beim Spazierengehen gebe ich die Richtung an zieht er in die eine
gehe ich in die andere ohne großes Geschwätz oder ziehender Gewalt, er
folgt wirklich ohne murren an dann lockerer Leine mit..

das mit dem Schoßsitzen war mir nicht so ganz klar, tja so schnell
gibt man Kontrolle ab... er wird nun eine ganze Weile seine erhöhten
Positionen an mich abgeben müssen...

also danke nochmals an Alle für eure Hilfe

er hat nicht mehr geknurrt seit dem..

1

Hallo,

grundsätzlich ist Knurren nicht per se schlecht. Der Hund warnt noch - das ist gut. Das er dich "warnt" ist allerdings weniger gut. Ich würde ihn nicht für das Knurren "bestrafen", das geht in vielen Fällen böse nach hinten los, in der Form dass der Hund dann nicht mehr knurrt, sondern gleich schnappt und im schlimmsten Falle gleich beißt. Weniger lustig.

Die Frage die du dir stellen solltest ist: Warum meint mein Hund mich verwarnen zu müssen? In eine Rudel wird auch das "schwächere" Mitglied seine Beute nicht mirnichtsdirnichts aufgeben. Sprich, dein Hund muss lernen, dass es nichts schlechtes ist, dir sein Futter zu überlassen. Viele Leute verbocken sich dass in dem sie immer wieder als "Test" ihrem Hund das Futter wegnehmen, um zu sehen ob sie noch "der Boss" sind. Dadurch entstehen dann meistens die Hunde mit Futterneid. Eleganter löst man dass, in dem man ein einfaches Abbruchkommando via Tauschgeschäft instaliert.

Du solltst lernen deinen Hund zu lesen, bevor ein Hund knurrt, zeigt er meistens schon durch ene Vielzahl von Körpersignalen, dass ihm etwas nicht passt - darauf kann man dann eingehen, dass ist via Internet natürlich schwierig. Ich würde dir empfeheln einen traner  anch Haus ezu holen. Denn das ein Hund sich ohne Murren seine "Beute" wegnehmen lässt und sich überall berühren lässt kann uner Umständen sein Leben retten

Hallo, er hat keinen Respekt vor Dir! Aber ich denke Du verstehst Deinen Hund auch nicht. Du mußt lernen seine Reaktionen, seine "Gebärdensprache" zu verstehen - geh in eine Hundeschule und lerne . . . Mal was anderes: Wieso mußt Du das Hundefutter wegtun. Ein Hund sollte immer soviel bekommen, wie er mit einem Mal auffrißt. Es sollte nichts übrig bleiben. Achte auf die Portionen

Woher ich das weiß:Hobby – Ich war in einem Gebrauchshudesportverein u. Tierschutz

Ich habe meinen (schon als Welpen) beigebracht, das ich entscheide was mit dem Fressen passiert. Selbst wenn er einen Knochen hat, muss er ihn mir geben.(ohne Knurren). Und wenn er seine Ruhe möchte, dann lasse ich ihn auch in Ruhe. Aber, er hat mich auch noch nie "angeknurrt"

Wenn Hunde in dem Alter sind wie deiner, und "Knurrt" oder sogar nach dir schnappt wenn Du an das Fressen willst, ist es Hilfreich ihn sein Futter aus der Hand zu geben (nicht im Napf), bis er lernt, über das Futter bist Du der Chef !!!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Dies ist NUR meine Meinung. Hinweise, ich hätte keine Ahnung, brauch ich nicht. Ich bin auch nicht der BESSERWISSER !!!! UND, das ich UNREIF sei, den Hinweis brauch ich auch nicht. Übrigens habe ich z.Zt. Hund Nr. 18 + 19, also mehr als einen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 - (Tiere, Hund, Haustiere)

Tragosso  12.01.2016, 13:58

Ich finde es traurig, dass man so einen Hinweis hinterlassen muss, aber es ist hier auch gar nicht anders möglich. Ich halte mich aus Hundefragen ab sofort genau aus solchen Gründen raus. DH dafür.

3
EgonL  12.01.2016, 15:44
@Tragosso

Danke für deinen Kommentar. Ich entnehme daraus, das auch Du diese Erfahrung schon gemacht hast.

Ich kann dir sagen, was ich hier schon erlebt habe. Speziell bei Themen "Hund". 

Nicht zu glauben, man könnte meinen, das man es nicht mit erwachsenen  Menschen zu tun hat.

Nur ein Beispiel:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

Kommentar von

 

eggenberg1

 

 

,

 

26.12.2015

egonL@   dan bist du noch ein unreifer mensch und  garnicht in der lage  verantwortung  für ein wesen zu  tragen ,

MEINE ANTWORT WAR: 

Du redest in einem Ton mit den Usern, das ist nicht zu fassen. Und dann kommst Du mit deinem Unsinn, über meine Reife zu sprechen. Was glaubst Du eigentlich wer Du bist. Urteilst über Menschen die Du gar nicht kennst. 

Du solltest dir mal deine Nase putzen !!!

Nur gut das Du nicht hörst was ich denke !!!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Andere Kommentare: "Du Idiot", " Du bist verblödet", "kompletter Blödsinn", "Du hast gar keine Ahnung" usw. Ich könnte das beliebig fortsetzen. 

Einfach WIDERLICH! Es ist aber immer bei Fragen mit Hund.

3
Tragosso  12.01.2016, 18:30
@EgonL

Jap. Genau solche Erfahrungen habe ich auch (insbesondere beim Thema Hund) machen müssen. Das möchte ich mir wirklich nicht mehr antun.

0

oh hätte nicht gedacht, dass sich so viele helfend melden. nun ich bin schon erwachsne denke ich mal mit 62 tja wegen dem knurren , nach dem spielen setzt er sich auf meinen schoß und will ruhen, nur mein streicheln will er nicht, ich dachte auch es ist besser ihm schon auch seine ruhe zu lassen, zum beispiel wenn er ins körbchen geht hat er die ja auch, wegen dem essen, der Züchter meinte nach einer hablben Stunde in der er nicht gefrressen hat das Fressen wegnehmen, klappte j auch immer gut, nur er hat wenn ich es nun morgends hinstelle keine Zeit frisst nur die hälfte und wartet, ob was anderes kommt, hat er bei mir aber Pech, am abend frisst er dann den Rest auf, dazwischen soll ich es anscheinend nach ihm und seinem Knurren wohl stehen lassen, sobald ich also in die Richtung zum Fressen laufe, ein anderes Zimmer über den Flur, springt er von seinem Platz auf läuft schnelle an mir vorbei und knurrt und steht dann vor seinem Napf um zufressen, gehe ich weiter oder wieder zurück geht er auch wieder zurück und legt sich hin. Ein Foxterrier mit sehr eigenem Kopf, eigentlich sehr lieb aber er will schon etwas der Boss sein, ich setze da schon Grenzen, die akzeptiert er in der Regel auch, sitz, Platz und Bleib gehen super auch wenn Menschen vorbei gehen bleibt er auf dem Platz liegen, wenn wir spazieren gehen. Nur eben mit dem Fressen kennt er kein padon und wenn er seine Ruhe will, aber auf meinem Schoß sitzen und seine Ruhe wollen, da finde ich schon er muss ins Körbchen gehen dort hat er sie ja auch.. Bis jetzt schick ich ihn immer nach seinem Knurren von meinem Schoß oder von der Coach runter und er zieht den Schwanz ein und geht ins Körbchen und schaut von unten mich naja wie ben ein Hund so schauen kann an. ICh bin nur verunsichert soll ich schimpfen oder ignorieren wenn er knurrt. Mit dem Fressen aus der Hand werde ich probieren, bis jetzt jammer er immer neben mir, glkaub der hat Hunger Danke für eure Antworten


Jesska2009  13.01.2016, 05:00

Wenn Dein Hund auf Deinem Schoß sitzt oder liegt, ist das hauptsächlich Sozialkontrolle. Der Hund ist nah bei Dir, er kriegt jede Bewegung mit und hat Dich damit unter Kontrolle. Ich würde ihn für eine Weile nicht mehr auf den Schoß lassen und danach (nach ca 3 Wochen) würde ich ihn herrufen und erst dann erlauben auf dem Schoß zu sein. Auch erhöhte Positionen würde ich ihm nicht erlauben. Dein Hund ist scheinbar der Meinung, er müsste für eure Sicherheit sorgen und Dich als "Welpen" kontrollieren.

1