Mein Fernseher schaltet sich nach einer bestimmten Zeit automatisch ab, woran kann das liegen Typ des Fernseher (Philips)?
Warum schaltet sich bei Vodafone der TV immer wieder aus? Fern-
seher (Typ Philips).
2 Stimmen
4 Antworten
Der Fernseher hat einen Timer - nach x Minuten ohne Aktivität gibt's nen Countdown - ist innerhalb des Countdown keine Aktivität ( Tastendruck auf Fernbedienung) - geht er aus. In den Einstellungen kann man den Timer verändern oder auch deaktivieren
Es gibt eine Vorschrift nach er ein Fernseher sich nach einer gewissen Zeit, meist etwa 2 bis 3 Stunden, sich von selbst abschalten muss. Diese Funktion ist im Auslieferungszustand immer aktiviert. Diese Funktion nennt sich Sleeptimer. Suche die Funktion im Menü und schalte sie aus, dann wird sich dein Fernseher nicht mehr von alleine abschalten.
Wird wohl eine Art eingebauter "Bildschirmschoner" sein, wenn über langen Zeitraum nur ein Sender läuft.
Mein alter Röhrenfernseher macht das auch, seit er wegen sinnfreier Umstellung auf digitales Kabelfernsehen an einem Receiver hängt. Dann erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm, ich glaube nach 4 Stunden. Und wenn ich dann nicht auf die Fernbedienung drücke, schaltet er sich ab.
https://www.philips.de/c-w/support-home/handbuecher-gebrauchsanleitungen.html
hier die Bedienungsanleitung suchen und nachschauen wie man das Abschalten abstellt oder zeitlich verlängert.