Mein Ethernet wird nicht angezeigt Lan Anschluss Funktioniert nicht?
Wie schon gesagt ich habe kein Ethernet es gibt es einfach nicht bitte hilft mir das ist schon salt ein Monat so
Hier ein Bild wie es Normal aus sieht achtete auf die Einstellung (Ethernet)
(das ist nur ein beispiel Bild aus den Internet)
Und bei mir steht kein Enthernet da Hier ein Bild( ACHTET AUF DAS NICHT VORHANDENE ETHERNET)
Meine System Infos
Meine Netzwerkkarten
Was ich alles schon ausprobiert habe
-Netzwerkarte neu Installieren
-Neue Lan Kabel benutzten
4 Antworten
Es gibt USB to Ethernet Adapter mit denen man Vorrübergehend auch eine Internet Verbindung über USB schaffen kann um sich z.B. notwendige treiber aus dem www zu ziehen. Ebenso gibt es PCIe Ethernet steckkarten die man im inneren des PC Systemes auf PCIe Steckslots aufsteckt. Meine Vermutung liegt nahe das bei dir kein Treiber für deine Netzwerkkarte vorhanden ist und du so keine Verbindung Herstellen kannst. daher alternativ was verwenden was normal auf Anhieb ohne zusätzlichen Treiber funktioniert ,sich den Treiber aus dem www ziehen ,Installieren Pc Neustarten und danach das Kabel umstecken , Verbindung korrekt Konfigurieren. Ich selbst Verwende eine Linux Distribution und da kenne ich solche Probleme nicht .Bis jetzt wurde jede Netzwerkkarte anstandslos von jedem Kernel erkannt den ich unter Linux verwendet hab.
Brauche ich für ein USB to Ethernet Adapter wie zbs so ein einen Treiber bitte beantworten wenn nicht kaufe ich ihn mir einfach
Hallo,
öffne mal bitte die Kommandozeile in dem du die Windows Taste und 'r' gleichzeitig drückst. Dann sollte ein Fenster aufgehen und dort bitte "cmd" eingeben.
Danach sollte sich die Kommandozeile öffnen. Dort dann folgenden Befehl eingeben und die Ausgabe hier Posten:
ipconfig /all
Okay also dort wird dein Ethernet-Port auch gar nicht erst gelistet, sprich Windows kennt ihn einfach nicht. Das Problem liegt also wenn beim Treiber.
Welches Mainboard ist denn in deinem PC verbaut und wo genau hast du welchen Treiber heruntergeladen ?
Ist mir bereits im Gerätemanager Screenshot von ihm aufgefallen.
Ich tippe auf folgendes.
- Lan Port im Gerätemanger deaktiviert und ausgeblendet
- Lan Port in den Adaptereinstellungen deaktiviert (glaube dann taucht der auch nicht auf)
- Oder im Bios.
Letzte Alternative...
- Onboard Netzwerkkarte defekt
habe es dir schon geschickt das Bild bitte hilft mir
Du hast von dieser Seite den Lan-Treiber bereits neu installiert richtig ?
https://www.asus.com/Laptops/X751LB/HelpDesk_Download/
http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/nb/DriversForWin10/LAN/LAN_Realtek_Win10_64_VER1027032015.zip
Mein Mainboard habe ich dir jetzt ja gezeigt
Treiber habe ich von mein Modell auf der Asus Seite Heruntergeladen ich schicke LInkhttps://www.asus.com/Laptops/X751LB/specifications/
Ich habe den Treiber Gelöscht und dann den PC neugestartet dann war er wieder da
Ne aber ich weis wie alles in Ordnung wird guck mal auf meine Neue frage ich willl ein treiber instalieren aber es gehtt nicht den treiber brauche ich für ethernet glaube ich aber da ist ein error befehl was mich hindert schau einfach rein Danke in vorraus
Geh in die Netzwerkadapter Einstellungen und setze die IP sowie DNS auf automatisch.
https://praxistipps.chip.de/windows-10-netzwerk-zuruecksetzen-so-gehts_91519
Alternative dies hier mal versuchen!
Und darüber hinaus auch mal dein PC nach einer neuen IP anfordern lassen in der Kommandozeile mit:
ipconfig /release
Was du als nächstes versuchen kannst. Immerhin wird im letzten Bild ebenso kein Ethernet angegeben, sondern lediglich dein Wlan.
Geh mal im Gerätemanager unter "Ansicht" und lasse dir die ausgeblendeten Geräte anzeigen. Vielleicht ist nur der Lan Port deaktiviert?
so sieht es jetzt auf file:///C:/Users/Angelo/Pictures/Screenshots/Screenshot%20(30).png
Gut, du weist also nicht wie man einen Screenshot postet.
Dies ist ein eindeutiger verweis auf deinen Benutzerordner und ich kann von meinem PC aus Garantiert nicht auf dein Laufwerk C zugreifen.
https://picload.org
Hier kannst du Screenshots hochladen.
https://www.youtube.com/watch?v=JzgcPmRVrM8
Ungefähr so, nur anstatt einer IP zu vergeben. Setzt du für deinen Lan Anschluss bei beidem auf automatisch. Geht natürlich nur wenn dieser überhaupt unter den Adaptereinstellungen angezeigt wird.
Für Ethernet wird aber nichts angezeigt? Hmmm. wie gesagt. schau mal im Video von mir wie er in die Adaptereinstellungen rein geht.
Bei mir sieht es z.B. so aus:
https://img1.picload.org/image/dacpwlww/unbenannt.png
Wird dir dort dein Netzwerkadapter angezeigt? Wenn nein, dann ist er vielleicht im BIOS deaktiviert. Dazu kann ich dir keine genaue Anleitung geben! Oder er ist alternativ einfach defekt und du musst mit W-Lan leben.
Leuchtet denn eine der beiden LED an der RJ45-Buchse /Orange oder Grün?
ich kenne mich 0 aus wenn du den router meinst der geht normal
Ich meine den Netzwerkkabelanschluss hinten an deinem Rechner.
Hostname . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-7PR3S10
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_724V_Typ_A_05011603_05_028
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 10:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : AE-E0-10-99-1D-2A
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_724V_Typ_A_05011603_05_028
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8723BE Wireless LAN 802.11n PCI-E NIC
Physische Adresse . . . . . . . . : AC-E0-10-99-1D-2A
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2003:c6:3bce:6230:5d26:c7fd:a860:d02e(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2003:c6:3bce:6230:edd2:bc42:373f:3270(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5d26:c7fd:a860:d02e%6(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.104(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 21. März 2018 21:28:33
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 12. April 2018 11:59:52
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%6
192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 111992848
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-22-36-AE-13-AC-E0-10-99-1D-2A
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%6
192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:78cf:4b2:2e1a:b006:a051(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::4b2:2e1a:b006:a051%5(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 587202560
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-22-36-AE-13-AC-E0-10-99-1D-2A
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert