Mein Computer findet mein WLAN Netzwerk nicht mehr?
Hallo Leute,
ich habe ein Problem: mein Computer findet plötzlich mein WLAN nicht mehr ( vorher hat es funktioniert) ich habe schon vieles ausprobiert, WLAN Router neugestartet, WLAN Manuel eingegeben, Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt etc. Ich weiß nicht was ich tun soll.
Ich hoffe mir kann jemand helfen!
Danke im Voraus!!
Das WLAN wird auf allen anderen Geräten angezeigt, nur nicht auf meinem Computer
2 Antworten
Den PC mal richtig "Neu starten", damit er tatsächlich alle (auch die WLAN-Treiber) neu startet. Bitte nicht verwechseln, mit "Hunterfahren" und "Starten", da werden die WLAN-Treiber nicht erneut geladen, sondern nur ein Snapshot vom Treiberspeicher genutzt. Denn nach automatischen Treiber-Updates (Windows-Updats) muss manchmal der Treiber neu in den Speicher geladen werden.
Evtl. kann das WLAN-Adapter (siehe Windows Gerätemanager) nicht alle WLAN-Kanäle, manche Geräte (für den US-Markt) unterstützen die Kanälen 13+14 nicht. Lösung ist dann, im WLAN-Router feste Kanäle (bei 2,4 GHz WLAN) 1,6,11 einstellen, oder die Option "Kanäle 13+14 vermeiden" im Router einschalten.
Hat der WLAN-Router vielleicht ein Update bekommen und deine WLAN-Adapter (nenne Modell des WLAN-Adapter, steht auch im Gerätemanager) unterstützt keine modernen WLAN-Verschlüsselung WPA2+WPA3.
Sieht im Windows Gerätemanager das Wireless LAN Adapter gesund aus, funktioniert es laut Windows?
PS:
Um zu prüfen ob die Hardware des WLAN-Adapter noch ok ist, mal den Windows PC im "Abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung" starten. Denn im abgesicherten Modus, werden Virenschutzprogramme und VPN-Programme nicht gestartet (die können auch sowas verursachen), dann läuft eigentlich ein WLAN-Adapter zuverlässiger.
Viel Erfolg!
Immer den neuesten Treiber von TP-Link installieren, denn nur der Treiber vom Hersteller ist der richtige Treiber. Windows benutzt nur Standard-Treiber und melde dann, alles ok! ABER! Der Hersteller TP-Link hat die richtigen. Achte exakt auf das Modell:
https://www.tp-link.com/de/home-networking/adapter/tl-wn881nd/
WLAN-Kanäle im Speedport einstellen geht so:
https://www.telekom.com/de/konzern/details/wlan-frequenzen-1064416
PS:
Dein N300 WLAN-Adapter unterstützt nur Wifi 4 N (2,4 GHz) er kann kein Wifi 5 AC (5 GHz).
Es könnte auch sein, dass ein Mix der Verschlüsselung (WPA2 + WPA3) dein WLAN-Adapter irritiert, dann würde ich die Verschlüsselung im Router mal auf WPA2 (only) ausprobieren.
Auch Wifi 6 AX auf 2,4 GHz, kann Probleme verursachen, dann einfach auf dem Router Wifi 5 AC (5 GHz) und WiFi 4 N (2,4 GHz) einstellen, das ist kompatibler für ältere WLAN-Geräte.
Viel Erfolg!
Hallo Carol044,
dann nutzt du einen Speedport? Bei diesen kannst du im Routermenü unter WLAN-Einstellungen -> Sendeeinstellungen einen festen WLAN-Kanal einstellen.
Berichte gern, ob es geholfen hat.
Viele Grüße
Melanie
Ich habe die WLAN Einstellungen auf 2,4 geändert und es funktioniert!!! Ich danke dir, du hast mir echt geholfen !!
Gut, dass du eine Rückmeldung gegeben hast!
Es war also ein nicht unterstützter WLAN Kanal (13,14), ich schrieb ja:
Evtl. kann das WLAN-Adapter (siehe Windows Gerätemanager) nicht alle WLAN-Kanäle, manche Geräte (für den US-Markt) unterstützen die Kanälen 13+14 nicht. Lösung ist dann, im WLAN-Router feste Kanäle (bei 2,4 GHz WLAN) 1,6,11 einstellen, oder die Option "Kanäle 13+14 vermeiden" im Router einschalten.
Viel Freunde
Transistor3055
In der Taskleiste müsste normalerweise als Netzwerkanzeige zumindest ein Globussymbol angezeigt werden > Klicke es an > In dem danach gezeigten blauen Fenster klicke die Schaltfläche "WLAN" an . . .
Siehe Bildbeispiel (Win10)

Hallo,
erstmal Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Laut Window funktioniert mein WLAN Adapter einwandfrei (TP-Link Wireless N PCI Express Adapter)
Wie kann ich im Router die Kanäle einstellen? (WLAN Router ist von Telekom)