Mein Buch hat auf der ersten Seite Schimmel?
Es sind so winzig kleine graublaue Punkte und zwar sehr viele davon. Es sieht aus, als hätte man mit einem Bleistift lauter winzige Punkte drauf gemacht. Als ich mit dem Radiergummi versuchte sie wegzureiben, gingen tatsächlich welche weg. Ich kann sie also nicht mehr sehen. Riechen tut es nicht, aber das ist bei Schimmel sehr oft so.
Denkt ihr es ist Schimmel/Stockflecken?
2 Antworten
Ich glaube nicht, daß es Schimmel ist, denn das Papier sieht recht gut aus. Du lagerst deine Bücher doch richtig und sie bekommen keine Feuchtigkeit ab. Zur Sicherheit solltest du aber mal in einem Antiquariat nachfragen.
Ich meine, daß es keine Stockflecken sind. Ich habe einige ganz alte Bücher, aber die sind nur etwas vergilbt, auf keinen Fall sind Stockflecken dran. Solche Flecken wären viel größer. Beobachte dein Buch regelmäßig und achte drauf, daß es immer trocken bleibt. Schimmel würde richtig streng und muffig riechen.
Eigentlich wäre das für Schimmel ungewöhnlich. Dann riecht gleich das ganze Buch eher muffelig, als das ein Seite drinnen Schimmel hat. Ich tippe eher auf Rückstände aus dem Druck und dem Schnitt oder vom Transport.
Diese Punkte sind auf vielen meiner Bücher vorhanden. Weißt du wo ich es zu 100% herausfinden kann. Nehmen wir mal an es ist doch welcher und ich merke es nicht, dann könnte er doch meine anderen Bücher im Regal anstecken.
Denkst du man kann in einer Bibliothek nachfragen? Oder kennen die sich dort nicht damit aus?
Eventuell auch eine Buchhandlung. Wenn das auch bei anderen Büchern der Fall ist, dann liegt was in der Luft. Eventuell auch Ruß oder so. Wenn ich mein Badezimmerfenster den ganzen Tag aufhabe, dann ist das Waschecken mit winzigen schwarzen Krümeln bedeckt, weil einer der Nachbarn Kaminfetischist ist.
Dieses eine Buch hier habe ich auf dem Flohmarkt bekommen. Ich habe noch 3 Bücher von mir die auch sowas haben aber deutlich weniger
Hilft es zu wissen, dass ich diese Punkte mit einem Radiergummi wegmachen kann. Es hat nämlich geklappt. Aber wenn es Schimmel wäre hätte ich ja nur das sichtbare wegbekommen
Meinst du ich sollte versuchen die Bücher in einem Trockenem Zimmer zu lagern und nach einer Weile sehen ob der Schimmel mehr geworden ist? Dafür müsste ich halt wissen wie lange es dauert bis Schimmel sichtbar mehr wird.
Sonst wären glaube ich mehr als 3 Bücher voll von Schimmel. Habe nämlich fast 100 hier stehen
Bei mir standen die Bücher in Pappkartons herum und haben alle jetzt ein entsprechendes Aroma. Deutlich zu riechen. -_-
Was komisch ist, ist, dass diese Flecken alle jeweils auf der Rückseite des Covers zu finden sind. Sonst nirgends.
Sehen denn Stockflecken so aus? Ich denke irgendwie eher, dass es von der Farbe oder so kommt. Die Flecken sind leicht mit dem Radiergummi wegzubekommen.
Sehen Stockflecken so aus?
Diese Flecken auf dem Papier gehen mit dem Radiergummi bei mir tatsächlich gut weg. Aber wenn es Stockflecken wären würden die doch direkt wiederkommen können