Mein Baby stirbt im Traum
Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen..
schon ein paar mal habe ich jetzt geträumt das ich ein Baby bekommen habe und es im Traum gestorben ist... eig habe ich mir nie Gedanken drüber gemacht und auch nicht weiter drüber nachgedacht und es schnell vergessen.
Allerdings habe ich das vor 2 Nächten wieder geträumt und diesmal war es ein bisschen anders.
und zwar war das baby anscheinend eine frühgeburt und im traum sso groß wie meine Hand (natürlich völiig unrealistisch aber im meinem traum hat es überlebt) und ich habe ihm ausversehen die Beineirgendwie abgerissen und es ist verbllutet...
Ich weiß das klingt grausam, aber ich weiß gerade einfach nicht weiter, kann im Internet nichts dazu finden, habe weder Kinder und bi ngerademal 18 Jahre alt... Ich kann einfach nicht das Gesicht von dem Baby vergessen und mir kommen auch jedes mal die Tränen wenn ich dran denke... Übrigens habe ich möchte ich zur zeit auch kein kind haben ( bin ich einfach VIEL ZU JUNG)
Hoffe jemand kann mir da weiter helfeen... liebe Grüße
10 Antworten
Versuche es einmal damit: Das Baby ist nicht als Baby gemeint, durch das Du also Mutter wirst, sondern es ist Symbol für Neuanfang, Wachstum, Entwicklung, die sich ganz am Anfang befindet. Etwas Neues kommt also - und dies wirst Du händeln müssen. Wie steht es um diesen "neuen Impuls", der da in Deinem Leben bereits wartet und verlangt, dass Du damit umgehst?
Diese neuen Anforderungen, diese Verantwortung drückt und belastet, auch wenn sie neugierig macht und durchaus auch Reizvolles hat. Du willst sie annehmen (das "Baby haben"), willst also wachsen und Dich entwickeln, aber Du fühlst Dich (noch) nicht wirklich kompetent genug, traust Dir die neue Verantwortung, die da auf Dich zukommt (Du bist 18 - was tut sich gerade in Deinem Leben, was erfordert demnächst Verantwortung und Zuverlässigkeit?), noch nicht wirklich zu.
Die Beine, die Du da versehentlich abreißt, sind sehr dünn und unreif, viel zu klein, um jetzt schon stabil darauf zu stehen. Es sind Deine eigenen - in Bezug auf das Thema "Start neuer Verantwortung im Leben".
In der psychoanalytischen Traumreflektion symbolisieren die vorkommenden Personen zumeist unterschiedliche Anteile der Person des Träumenden sowie unterschiedliche Aspekte und Blickwinkel seiner Situation. Das noch viel zu unreife Baby mit seinen instabilen, empfindlichen Beinchen, die noch keine Schritte machen können und sogar abfallen,wegbrechen, wenn man sie berührt, spiegeln Dein momentanes bewusstes oder unbewusstes "Lebensgefühl" wieder - und eine Scham, ein Versagensgefühl über Deine erlebte "Unreife".
Das unreife Baby zeigt: "Lasst mich noch ein bißchen, ich bin noch nicht so weit. Mit mir ist noch nichts anzufangen, ich brauche noch Entwicklung."
Dies ist ein ganz normaler Traum eines jungen Mädchens im Übergang zwischen behüteter Schulzeit und selbstverantwortlichem Leben und Handeln mit Ausbildung, Kontakten in der "Erwachsenenwelt" und allen Konsequenzen, die da auf einmal selbst getragen werden müssen.
Du sagst es selbst in Deinem letzten Satz: "(bin ich einfach VIEL ZU JUNG"
Dass Dein Unterbewusstsein hier ein unreifes Baby als Symbol benutzt, um Dein "unfertiges" Gefühl gegenüber neuen Anforderungen auszudrücken, liegt nahe. Es ist unser Sprachgebrauch ("Du bist ja noch ein Baby!" oder " Das ist babyleicht!" oder "unreif wie ein kleines Baby") - und: Du bist in einem Alter, in dem bei Mädchen das Thema Baby auch sonst auf dem Bewusstseins- und Biologiezettel steht - und sei es auch nur z.B. als Verhütungsthema.
In Wirklichkeit geht es aber nicht um "Muttersein" und "Babies", dies ist hier nur ein Symbol dafür, dass Dein "neues Baby", Dein neuer Sorgen- und Verantwortungspunkt in Deinem jungen Leben, Dich ein wenig zu überfordern droht - oder dass Du dies fürchtest. Solche Ängste sind ganz normal und gehören zu einer gesunden Entwicklung. Erwachsenwerden ist nicht leicht, aber solche Unsicherheiten legen sich, Du wächst da mit der Zeit hinein und erhältst stabilere Beine dafür. Du wirst hier dann auch weniger "empfindlich" sein. ;-)
Ja, so etwas Ähnliches wollte ich auch gerade schreiben! :-)
Hi, die Geburt, das Neue muss sich ja nicht auf ein eigenes Baby - wie im Traum - beziehen. Denkst du vielleicht über irgend eine Veränderung nach? Der letzte Traum sagt dir vielleicht, dass die neue Idee erst verwirklicht werden soll, wenn die Zeit dazu reif ist - also nichts überstürzen. (Das Baby - das Neue kam zu früh und ist gestorben...........). Oder, du hast große Ängste, dass eine Veränderung nicht gelingt. zB du hast Matura/Abitur vor dir, hast Angst, dass vielleicht etwas schief laufen könnte und du dann nicht studieren kannst. o.ä. LG Korinna
Hm, habe mal gelesen das Träume eigentlich nur um sich selber gehen. Das heisst du solltest deinen Traum nicht auf das Baby beziehen sondern auf dich selber. bist du im Moment vielleicht unglücklich oder sehr gestresst? Dann würde dass, das erklären.
Tod in einem Traum kann auch etwas von Neubeginn heissen. Vielleicht fängt für dich bald ein neuer Lebensabschnitt an.:-)
Hi annabelle,
mach dir mal nicht solche selbstzweiflerischen Gedanken darum, dass du im Traum dein Baby "zerpflückt" hast. Das hat in der Form rein gar nichts Realistisches.
Träume sind immer eine Mischung aus Erlebtem, Bekanntem und unseren persönlichen Wünschen und Ängsten. Somit sind sie konfus bis surreal, immer hochindividuell und ein Spiegel des Unterbewusstseins, denn je nach persönlichem Erfahrungshintergrund verbinden verschiedene Menschen eben auch ganz unterschiedliche Dinge mit gleichen Symbolen. Ein Imker beispielsweise wird einen Traum über Bienen sicher ganz anders werten und empfinden als jemand, der hochgradig allergisch auf Insektenstiche reagiert und somit Angst vor diesen Tieren hat. Logisch, oder?
Was du da schilderst, ist eine Variante "klassischer" menschlicher Traumgeschehen, in denen es häufig um Ängste geht wie verfolgt/gefangen werden, ersticken/ertrinken/sterben etc. Du erlebst hier Versagensängste. Du befürchtest, etwas ganz Wesentliches nicht richtig machen zu können und dabei Verletzungen/Schäden zu verursachen. Bist du momentan in einer Situation, in der du irgendwie stark belastet bist bzw. eine größere Aufgabe zu bewältigen hast? Manchmal muss es auch gar nichts Aktuelles sein, manche Themen kommen auch erst nach längerer Zeit der Be-/Überlastung auf diese Weise "ans Tageslicht".
Lern, deine Träume zu kontrollieren.
Markaber ausgedrückt, kannst du dann durch Gedankenkraft das Baby im Traum wieder zusammenflicken, oder du träumst einfach von ner Blumenwiese weiter oder so.
Du musst nur im Traum begreifen, dass du träumst. Keine Ahnung, wie man das lernen kann, aber versuchs mal.
Donnerwetter! Gute Erklärung, DH!