Mein allererster Duftstecker für Steckdose .Wie ganau damit umgehen und wieviel Strom verbraucht er( Airwick Duftölflakon Gerät )?
Hallo. Habe zum ersten mal in meinem Leben einen Duftstecker für die Steckdose gekauft. Und zwar von Airwick das Duftölflakongerät , was im Moment auf dem Markt ist. Dazu habe ich mir das tolle Duftöl ,, Tag Am Meer " gekauft. Das Ding habe ich mir im Bad auf Stufe 3 ( mittlere Stufe ) in meinem kleinen Badezimmer angebracht. Ich habe in der groben Beschreibung gelesen , dass das Teil nicht über Nacht in der Steckdose bleiben soll. Warum nicht ? Und wenn ich es für 12 bis 15 Stunden in der Steckdose drin habe , welche von den Stufen 1-5 soll ich wählen ? Ich habe die mittlere Stufe ( Stufe 3 ) gedreht. Ist das Okay ? Bitte gebt mir Rat , diese Beschreibung auf der Pappe ist mir zu wenig.
3 Antworten
Fraglich ist, ob sich da überhaupt ein nennenswerter Stromverbrauch messen lassen würde, werden wohl irgendwo zwischen 5 und 10 Watt sein, wenn nicht sogar noch weniger.
Die Duftstecker kannst du nach " Duftstärke " einstellen , mittels der Skala von 1 - 5 .... wenn du es ganz intensiv haben möchtest , dann nimmst du die 5 .... ich habe im Haus welche auf 3 - ist ausreichend und angenehm . Über Nacht nehme ich sie auch raus . Habe sie aber nicht tagtäglich drin , denn wenn es schön ist wird ordentlich gelüftet ... LG
Die verbrauchen echt wenig bis gar nichts. Und ich denke, die sollen nachts nicht drinnen bleiben, weil die gerne mal heiß werden