mein 8jähriger Sohnspielt gerne mit Feuer und zündet Sachen an
Ich bin seit 2009 von meiner Ex Frau geschieden und habe eine Tochter (11) und einen Sohn (8), welche bei der Mutter leben und regelmässig bei mir und meiner neuen Lebenspartnerin zu Besuch sind. Mein Sohn hat bei uns nun schon mehrere Male mit Feuerzeugen Sachen angezündet oder zumindest angesengt. Die ersten paar Male habe ich geschimpft, mittlerweile bin ich jedoch zur Einsicht gekommen und habe schon einige Male in ruhigem Ton das Gespräch mit ihm gesucht und ihn auf die möglichen Konsequenzen seines Handelns aufmerksam gemacht. Beim letzten Mal hatten wir das Gefühl, er habe es nun verstanden, doch heute Morgen hat er im Badezimmer ein Stoffhandtuch angezündet. Im Gespräch mit ihm erklärt er uns, dass er es gerne sieht, wenn Sachen anfangen zu brennen. Daheim beim Mami (welche mit den Kindern sehr streng ist und sie ständig pusht) mache er dies anscheinend nicht. Wir wissen uns keinen Rat mehr.
15 Antworten
Ich war als Kind auch von Feuer fasziniert, habe sogar alte Zettel in meinem Zimmer angezündet. Dann durfte ich Papa beim Feuer machen helfen und das Verlangen zu 'zündeln' war irgendwann weg.
Ideal wäre, ihm auch eine Alternative anzubieten bzw. Regeln aufzustellen wo und was er anzünden darf: habt ihr einen Ofen zuhause, dann könntet ihr ihn beim Feuer machen die Papiere und Anzündhölzer darin anzünden lassen. Im Sommer könnte er bei der Grillerei beim Feuer machen helfen.
Wenn er von Feuer so fasziniert ist, solltet ihr es auf keinen Fall ganz unterbinden (sonst wird sein Verlangen danach immer stärker und er könnte heimlich etwas Gefährliches anstellen), eben nur mit Regeln erlauben.
Gut... das ist natürlich schon etwas krass. Dennoch würde ich ruhig bei der Sache bleiben. Da spielt sicher die Trennung eine Rolle. Zuerst Streichhölzer etc. aus dem Sichtfeld des Kindes. Meine Tochter 10 zündelt übrigens auch gerne... Mir standen da auch manchmal die Haare zu Berge, wenn sie mit Zauberpapier anfing... Diesen Trick hatte sie aus dem Hort mitgebracht.
Lass ihn unter Aufsicht zündeln. Vll. gibt es im Garten etc. Möglichkeiten.... und weise immer wieder daraufhin, welche Macht Feuer hat.
Ich hab es noch mit 10 gemacht ich war immer ganz fasziniert davon dann haben meine Eltern mir ein VERBOT gegeben (ps3 einen Monat weg ) dann habe ich aufgehört weil mir die ps3 einfach lieber ist finde irgend ein Teil was er sehr mag und nimm es ihnen weg für eine Zeit dann sollte es aufhören
auch mal gemacht... schreibt voodootime,
...doch aber nicht wiederholt.
Ich würde mich aufgrund dieses wiederholten Zündelns an einen Kinderpsychologen wenden. Diese Verhaltensweise kann durchaus damit zu tun haben, dass das Kind mit der Zündelei auch einem Druck begegnet, der u.a. durch die Trennung der Eltern hervorgerufen werden konnte.
Das ist nur eine Vermutung, aber nicht ausgeschlossen, denn das Zündeln ist eine von etlichen anderen aus dem Rahmen fallenden Verhaltensweisen, die nach einschneidenden Erlebnissen bei einem Kind vorkommen können.
Ein bis zweimal in der Woche ein "Feuerchen" im Garten machen. Evtl. in die Jugendfeuerwehr schicken.