Mehrfarbiges MTG-Deck - Welche Farben ergeben eine gute Taktik?

2 Antworten

Ich würde sagen, dass einfarbig selten gespielt wird, weil jede Farbe Nachteile birgt. Wenn, dann muss es ein sehr schnelles Deck sein. Rot wird zum Beispiel gerne Monocolour gespielt. Bei Grün die Kreaturentypenorientiert und bei schwarz Reanimation.
Ansonsten ist denke ich zweifarbig Standard. Drei- oder mehrfarbige Decks haben das Problem, dass die Manabasis stabil sein muss. Dazu benötigt man in der Regel teure Nichtstandardländer.

Dieses builder's toolkit muss ich mir noch angucken...


Ich würd dir auf jeden Fall nen zweifarbiges Deck empfehlen.

Mono ist auf Dauer langweilig und auch schnell im Nachteil (was nicht heißt, dass es keine guten Mono Decks gibt)

Was die Farben angeht würd ich dir folgende Kombinationen nahelegen:

Izzet (Blau- Rot), Celesnia (Weiß - Grün) oder wenns mehr um den Spaß als ums reine Gewinnen geht: Dimir Mill Deck (Schwarz - blau)

Prinzipiell würde ich eigentlich immer zu blauen-irgendwas Mischdecks raten ^^