Mehrbedarf Alleinerziehende rückwirkend?
Hallo,
Ich habe alleine mit meinem Kind zusammen gewohnt und den Mehrbedarf erhalten. Wir sind zu meinem Partner gezogen und haben das Jobcenter mit einem normalen Neuantrag gewechselt und sie haben ihn mir nicht mehr bezahlt mit der Aussage mein Freund kann sich nun kümmern. Ich hatte das so hingenommen weil es sich anhörte als stimmte es. Bis ich ein Jahr später mal auf die Idee kam mich besser zu informieren und den Antrag im August erneut stellte. Der Antrag ging auch durch da meine Begründungen sehr aussagekräftig war.
Nun meine Frage, kann ich (da der Bedarf die ganze Zeit gegeben war) diesen Rückwirkend verlangen?
Danke für eventuell Hilfreiche Antworten.
1 Antwort
Du solltest es versuchen. Aber aus eigenem Interesse frage ich: wie kommt es, dass dir weiterhin der Mehrbedarf oder überhaupt weiterhin ALG2 zusteht?
Ich habe zbs 2 Kinder in die Beziehung gebracht und beim Umzug und neuen Antrag wurde dieser komplett abgelehnt, da mein Partner sehr gut verdient. Sprich: ich hab gar nichts mehr bekommen.
Ich denke es liegt daran das du rausfällst da dein Freund genug verdient. Zumindest hört es sich so an. Solang du dich alleine um die Tätigkeiten einer Alleinerziehenden kümmerst. Krankheitsversorgung (Arzt, U Untersuchungen), Haushalt, Kindergarten bzw Schulangelegenheiten etc