Meerwasserpflanzen nach Desinfektion verfärbt?

Zanderfreund  27.07.2022, 17:14

Wie kommt man auch auf solche bloede Idee?

TeamSheen 
Fragesteller
 27.07.2022, 21:22

Desinfektion?? Macht man eigentlich mit Pflanzen, wenn man hochempfindliche Tiere im Becken hat und sich keine Hydroiden einschleppen möchte.

1 Antwort

War wohl ein bischen viel KMnO4 ;-)

Normalerweise sollte alles was neu nachwächst wieder grün sein. Muß aber nicht. Ich würde das aber eher außerhalb vom Aquarium ausprobieren.

m.f.G.

anwesende


TeamSheen 
Fragesteller
 27.07.2022, 21:24

Ou man und das andere bleibt dann jetzt so? :( Wollte es eigentlich einfach nur desinfizieren für meine Seepferdchen... und jetzt sieht es so aus :(

0
anwesende  28.07.2022, 10:07
@TeamSheen

vermutlich kommt die Farbe von Braunstein und bleibt so. Oder es geht vollständig ein, weil tot-desinfiziert. Ich würde es so erst mal nicht ins Aquarium geben.

sehr schade ;-((

0
TeamSheen 
Fragesteller
 28.07.2022, 17:03
@anwesende

Mit was desinfiziere ich denn dann nächstes Mal? :( Ich möchte Seepferdchen anschaffen, aber Sprudelwasser ist ja nicht wirklich desinfizierend... oder hab ich einfach nur zu viel Kaliumpermanganat genommen? Schon traurig, die Algen waren so toll von der Qualität her...

0
anwesende  29.07.2022, 11:01
@TeamSheen

lege diese Algen einmal in 70% Brennspiritus, also mit Wasser verdünnen. wenn sie das aushalten wäre es für mich das Mittel der Wahl. Iod und KMnO4 führen praktisch immer zu einer Verfärbung. Allerdings reichen auch 1-2 Krümel KMnO4 aus. Gerade so, daß man deutlich eine Farbe sieht, aber immer noch durchschauen kann. Ich vermute, du hast viel zuviel genommen.

1