Meerschweinchen Futter statt Zwergkaninchen Futter?
Haben ausersehen statt Futter für Zwergkaninchen Futter für Meerschweinchen gekauft (son trocken Futter Mix Zeug mit verschieden Gemüse & Getreide oder sowas)
Kann man das trotzdem geben?
7 Antworten
Hallo,
Fertigfuttermischungen enthalten Dinge, die weder Meerschweinchen (Nagetiere) noch Kaninchen (Hasenartige) in der Natur fressen würden und auf die ihr Verdauungsapparat physiologisch deshalb gar nicht ausgelegt ist. Das sind unter anderem verschiedene Getreidesorten, Melasse (Abfälle aus der Zuckerherstellung), Milchprodukte, Honig, Sojaextraktionsschrot und vieles mehr.
Trockenfutter wurde von der Industrie erfunden, damit die Tierhalter ihre Tiere einfacher und bequem ernähren können und weniger dafür tun müssen. In den 60er und 70er Jahren als Meerschweinchen und Kaninchen als Haustiere in Mode kamen, hat die Industrie Marktlücken gesucht um die Inhaltsstoffe (Abfälle aus der Lebensmittelindustrie) möglichst gewinnbringend zu verkaufen. Kaninchen wurde damals wie heute gemästet um dem Menschen als Nahrung (Braten) zu dienen. Also wurde dieses Mastfutter gerne von den Haltern angenomen.
Die Tiere wurden schneller fett und damit bereit für den Sonntagsbraten. Also hat man eben auch den Meerschweinchen ähnliches Futter gegeben, denn es war billiger als Gemüse zu kaufen und einfacher zu bekommen, als Gras und Kräuter zu sammeln.
Meerschweinchen und Kaninchen werden sehr schnell satt, wenn die Trockenfutter fressen. Sie fressen weniger Heu und bekommen Zahnprobleme. Die Zähne der beiden Tierarten wachsen zeitlebens, beim Meerschweinchen ca. 2 mm pro Woche, und müssen durch ständiges Fressen rohfaserhaltiger Nahrung (Heu, Gras, Kräuter, Blätter, Zweige) abgeschliffen werden. Die Folge sind zu lange Zähne mit Brückenbildung an den Backenzähnen, Nahrungsverweigerung und (vom Tierarrzt unbehandelt) der Tod.
Außerdem macht diese Trockenfutter aus den schon genannten Gründen (stärke- und zuckerhaltiges Mastfutter) schnell dick und krank. Fettleibigkeit und Bewehungsmangel in handelsüblichen Käfigen führen zu einem kürzeren Leben, genau wir bei dicken Menschen, die sich wenig bewegen.
Interessierte Tierhalter informieren sich über die artgerechte und gesunde Ernährung ihrer Haustiere und geben ihnen kein Futter, dass die Industrie für sie erfunden hat und mit allerlei hübschen, bunten Verpackungen verramscht.

das ist kein problem. meine freundin kauft das öfters bewußt für ihre kaninchen, da in meerschweinchenfutter auch noch extra vitamin c enthalten ist. ich weiß, dass viele gegen trockenfutter sind. deshalb sparsam dosieren und viel hochwertiges heu und frischfutter füttern.
Sorry, aber das ist wieder so ne Antwort... Meerschweinchen brauchen Vitamin C, sie können es nicht selbst produzieren (ebenso wie wir Menschen). Damit sind wir aber Ausnahmen!
Kaninchen benötigen kein extra Vitamin C. Wenn man sie ordentlich ernährt, bedecken sie damit ihren Bedarf und produzieren das, was sie zusätzlich benötigen, nämlich von selbst!
Solang man also keinen Schund füttert, benötigen Kaninchen auch kein extra Vitamin C.
Hi du,
ja, das kannst du trotzdem geben. Es macht keinen großen Unterschied mehr. Schrott ist Schrott.
Trockenfutter bringt deine Kaninchen auf Raten um. Warum kannst du hier lesen:
https://www.gutefrage.net/frage/kkaninchen-haben-zu-mais-gegessen?foundIn=unknown_listing
Bitte gewöhn dein Kaninchen langsam an etwas gesundes. Sie brauchen Kräuter, Wiese, Blätter, Gemüse, Äste gern auch 1x die Woche Obst.
Hier kannst du dich zu gesunder Kaninchenernährung belesen:
- diebrain.de
- sweetrabbits.de
- kaninchenwiese.de
Das ist super!
Es gibt noch viele andere, gesunde Sachen, die man Füttern kann und mit denen ihr das Sortiment erweitern könnt. Sellerie (Knolle und Grün), Fenchel, diverse Kohlarten (auch wenn Suburban Mysteries anderes behaupten). In den Links gibt es weitere Beispiele. Das Trockenzeug gewöhnt ihr am besten über 4-6 Wochen ganz ab.
Wenn ihr ihnen mal ein Leckerlie gönnen wollt, sind Erbsflocken oder Sonnenblumenkerne sehr viel besser geeignet.
Da wollte ich auch grad einen kommi schreiben und dann habe ich deine Antwort gesehen >.< Dh!
Nagerfutter ist Nagerfutter aber sehr ungesund es macht dick
Natürlich - es sind beide Nagetiere.
Ja klar...Man kann nen Zwerghamster auch normales Hamsterfutter geben oder noch besser Rattenfutter.
Kaninchen sind "Lagomorpha" (Hasenartige). Meerschweinchen sind Nager. Die Bandbreite der Ordnung der Nagetiere ist sehr groß und erstreckt sich von Ratten, die wie Hamster auch gut Getreide vertragen und auch Insekten bekommen sollten, bis zu Kaninchen und Meerschweinchen, die von der Ernährungsphysiologie her reine Blattfresser sind. Trockenfutter ist für sie einfach nur ungesund.
Der Mensch gehört in die Ordnung der Primaten. Die wenigsten werden deswegen aber mit der Ernährung einiger Affenarten problemlos klar kommen. Nur weil es ein Nagetier ist, heißt das also nicht, dass es Getreide benötigen würde.
das machen wir bereits, Blätter, Löwenzahn, Karotte, Heu und dann wird immer mal dieses Trockenzeug aufgefüllt👼