Meeresfrüchte gericht Idee?
Hallo zusammen,
Ich liebe Meeresfrüchte, deshalb habe ich mir einen Eimer davon gekauft, diesen habe ich probiert, er schmeckt aber leider sehr langweilig… Habt ihr eine Idee, welche Gewürze ich hinzufügen kann, um einen leckeren und intensiven Meeresfrüchtegeschmack zu haben?
Aktuell schmeckt alles davon nur nach Salzwasser, was nicht mein persönlicher Favoriten Geschmack ist
7 Antworten
Hallo NukaDog,
sagen wir einmal so, 40% Muscheln, 40% Kalmar und nur 20% Garnelen hört sich für mich nicht so nach Meeresfrüchten an, fehlt nur noch, dass auch Surimi mit drinnen wäre ;-)
Ich würde den Inhalt abspülen und ein leichtes Dressing dazu machen, evtl. weiterverarbeiten, z.B. überbacken o.ä.!
Spaghetti mit Meeresfrüchten
Spaghetti allo scoglio
Dieses überall in Italien vor allem in Restaurants erhältliche Gericht sollte mit frischen Muscheln, Tintenfischen und Garnelen zubereitet werden, kann aber auch mit tiefgefrorenen Meeresfrüchten zubereitet werden.
Zutaten für 4 Personen
360 g Spaghetti
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
6 EL Olivenöl, extra vergine, kalt gepresst
1 Peperoncino, ersatzweise 1 Chilischote
1 Bund Petersilie
100 ml Weißwein
300 g Kirschtomaten
Salz, Pfeffer
500 g Meeresfrüchte tiefgefroren
Oder
500 g Mies-Muscheln oder Vongole-Muscheln
400 g Tintenfische
100 g Garnelen
Zubereitung für frische Meeresfrüchte
Bei frischen Meeresfrüchten Muscheln unter fließendem Wasser gut abbürsten, bereits geöffnete Muscheln wegwerfen.
Tintenfische putzen. Hierzu Kopf und Innereien aus der Fischhülle herausziehen. Tentakel (Fangarme) abschneiden und in 2 cm Stücke schneiden. Kopf und Innereinen entfernen. Die Fischhülle gut waschen. In Streifen von circa 1 x 2 cm schneiden.
Garnelen schälen und in 1 cm große Stücke schneiden. Die Schalen aufheben.
In einem Topf 50 ml Weißwein auf großer Hitze zum Kochen bringen. Sofort die Garnelenschalen und die Muscheln zugeben und 5 Minuten kräftig kochen lassen.
Topf vom Feuer nehmen. Die Muscheln entfernen und beiseite stellen. Noch geschlossene Muscheln wegwerfen. Das Muschelfleisch entnehmen, die Muschelschalen wegwerfen.
Die Garnelenschalen entnehmen und wegwerfen.
Die Kochflüssigkeit durch ein feines Sieb absieben.
Bei gefrorenen Meeresfrüchten diese auftauen lassen.
Weitere Zubereitung:
1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen und 1 Bund Petersilie fein schneiden.
300 g Kirschtomaten vierteln.
1 Chilischote klein schneiden.
Die Spaghetti in reichlich Salzwasser so lange kochen, so daß sie noch nicht ganz „al dente“ weich gekocht sind.
Inzwischen in einer Pfanne 6 EL Olivenöl erhitzen und die Chilischote, Zwiebeln, Knoblauch und die Hälfte der Petersilie anschmoren, aber keine Farbe annehmen lassen.
Bei Verwendung von gefrorenen Meeresfrüchten diese zugeben. Ansonsten die Tintenfischstücke zugeben und 3 Minuten mit anschmoren.
Mit 100 ml Weißwein (und der Kochflüssigkeit der Muscheln) ablöschen und bei großer Hitze auf die Hälfte eindicken lassen.
Tomaten zugeben und weitere 5 Minuten offen kochen lassen. Dabei aber ständig umrühren.
Bei der Verwendung frischer Zutaten jetzt die Muscheln und die Garnelen zugeben.
Salzen und pfeffern.
Die Spaghetti abseihen und zu den Meeresfrüchten in die Pfanne geben. Nochmal 3-5 Minuten bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren fertig kochen. Eventuell noch einmal etwas Wasser zugeben, das Gericht sollte saftig, aber nicht zu suppig sein.
Mi restlicher Petersilie nach Belieben bestreuen und sofort servieren.
In ner Pfanne anbraten und dann mit Wein, Sahne/Schmand und Gewürzen ne Sauce draus machen. Das ganze denn mit Nudeln servieren.
Oder du machst dir ne Pizza mit Meeresfrüchten daraus.
Gestern gabs bei uns Linguine ai Frutti di Mare :-))
Nee - haben wir ganz alleine aufgefuttert - Pech für Dich. Könnte aber gleich wieder eine Portion für Dich zaubern :-))
https://www.chefkoch.de/rs/s0/gemischte+meeresfr%C3%BCchte+schnell/Rezepte.html
google doch einfach mal nach rezepten, schneller und mehr auswahl
Hunger!!!!!!!!!!!!! 😁