Das Meer ist nachts wärmer als das Land, wieso?

5 Antworten

Wasser ist ein besserer Wärmespeicher als Erde. Es braucht aber auch länger zum aufwärmen. Deswegen ist an Küsten es meist windiger als im Meer oder am Land selber. Wegen dem Austausch der Lufttemperatur.


Unicornrainbo1 
Beitragsersteller
 18.09.2017, 17:06

Achsoo, danke für deine Antwort:D ♡

0

Als Ergänzung zu den anderen Antworten. Die größe die das angibt ist die spezifische Wärmekapazität.

Die Erdoberfläche kühlt einfach schneller ab, als das Wasser. Wasser ist ja tief. Dafür braucht das Wasser aber viel länger, um warm zu werden als die Erdoberfläche.

Wasser wärmt sich schneller auf als das Land. Kühlt auch langsamer ab.
Wenn überhaupt : nachts ist es wärmer als "auf" dem Land


ohwehohach  18.09.2017, 17:00

Wasser wärmt sich im Gegenteil langsamer auf, hält die Wärme aber länger, da es auch langsamer abkühlt.

1

Oh, das ist doch klar, weil es bei Nacht kälter ist als draußen.