Medizinische Fachangestellte bei Krankenkasse?
Hallo ihr Lieben :-) ich bin gelernte medizinische Fachangestellte und seit 2 Jahren als ausgelernte Kraft in einer Praxis tätig. Nun möchte ich mich gerne bei einer Krankenkasse bewerben nur leider tue ich mich etwas schwer mit einer Bewerbung da ich nicht wirklich weiß welche Hauptaufgabe eine MFA bei einer Krankenkasse hat. Ist man dann nur für die Abrechnung zustellig oder hat man auch Kunden/ Patientenkontakt? Vielleicht kann mir jemand weiter helfen :-) Dankeschön im Voraus für hilfreiche Antworten.
3 Antworten
Hallo,
Krankenkassen bevorzugen meist Sozialversicherungsfachangestellte und Kauflkleute im Gesundheitswesen.
In Gebieten mit geringer Arbeiztslosigkeit steigen die Chancen anderer Berufe.
Am besten überlegen, welche Fachkenntnisse man für die Krankenkasse mitbringt:
- gute/überdurchschnittliche GOÄ-Kenntnisse
- guter Überblick über verschiedene IGeL-Leistungen (Ärzte verschiedener Fachrichtungen)
- Heilmittel
- Zuzahlungsbefreiung
- Gesundheitskarte
Dann bei der Krankenkasse erfragen, wo diese Bereiche bearbeitet werden. An diesen Standorten steigen die Chancen.
In den letzten u eines Jahres werden teilweise zusätzliche Mitarbeiter bei den Krankenkassen für die Zuzahlungsbefreiung eingestellt.
Der Versichertenkontakt (anm Telefon) beschränkt sich meist auf die Themen, die man auch bearbeitet.
Wenn man die Versicherten zu allen Fragen beraten möchte, sollte man auch über eine 2. Ausbildung nachdenken.
Gruß
RHW
In den letzten Monaten eines Jahres (teilweise bereits ab September) werden teilweise zusätzliche Mitarbeiter bei den Krankenkassen für die Zuzahlungsbefreiung eingestellt.
Danke für den Stern!
Da alle Krankenkassen derzeit dabei sind, sich neu aufzustellen und zu reorganisieren oder sogasr zu fusionieren, ist es für "Seiteneinsteiger" wie dich schwer, dort unterzukommen. Im Kundenkontakt wirst du nie arbeiten können, dazu ist das Fachwissen von Sozialversicherungsfachangestellten gefragt. Im Abrechnungsbereich sind das die Kaufleute im Gesundheitswesen.
Trotzdem kannst du es mit Initiativbewerbungen versuchen. Es gibt auch Bereiche, wo kein Fachwissen- oder nur einfach zu erlenendes- erforderlich ist. Z.B. Informationen (Empfang) in Häudern mit Publikumsverkehr, Poststellen etc. Aber das ist nicht anspruchsvoll und auch nicht besonders gut bezahlt.
Da geht es NUR um die ganzen schriftlichen Dinge der Abrechnungen