Medizin studium vor Informatik Studium?

6 Antworten

Hast du dir Mal die Auswahlgrenzen der Vergangenheit auf Hochschulstart genau angesehen?

Ich würde jetzt nicht die Hand dafür ins Feuer legen, aber meines Wissens bringt dir bei diesem Durchschnitt auch eine Ausbildung nichts bei der Bewerbung. Wenn du in Deutschland studieren willst, würde das höchstens an manchen Universitäten mit einem göttlichen TMS oder Ham-Nat gehen.

6. Wenn Ja, ist es schwieriger einen Studienplatz in Medizin zu erhalten, wenn ich Informatik studiert habe aber jedoch eine Sanitäterausbildung habe (die Sanitäterausbildung mache ich nach dem Informatikstudium und das auch nur wenn der Beruf mir als Informatiker nicht gefällt) ?

Du würdest in diesem Fall in die Liste der Zweitstudienbewerber kommen. Und das ist noch einmal was ganz anderes.

Hallo,

du solltest dich für das Informatikstudium entscheiden, oder dir ein anderes, interessantes Studium (oder eine Ausbildung) suchen.

Mit deinem Schnitt sieht es für ein Medizinstudium schwarz aus, auch eine Ausbildung im medizinischen Bereich wird dir keinen Studienplatz garantieren können.

Wartesemester gibt es nicht mehr, daher wirst du darüber keine Chance mehr auf einen Studienplatz haben.


Hey

Dein Schnitt ist leider wirklich nicht sonderlich förderlich für ein medizinstudium in Deutschland.

Ich würde grundsätzlich niemals ein studium oder eine Ausbildung empfehlen, wenn das Endziel ein anderes ist. Das wäre nur verschwendete zeit.

Bezüglich des medstudiums bleiben aber nicht mehr wirklich viele Optionen offen.

Bist du denn ortsgebunden? Ansonsten wäre vielleicht ein medizinstudium in Österreich was für dich?! Hier sind deine abi Noten egal, du musst nur unter den besten eines tests (medat) sein. Das Studium ist hier ungefähr gleich teuer wie in Deutschland und Bafög würdest du auch bekommen (insofern du das in Deutschland bekommen hättest).

Ich habe es in wien mit 2,1 ohne zu warten rein geschafft und bin letztendlich sehr zufrieden hier zu sein.

Vielleicht ist das ja auch eine Option für dich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Was den Medizinbereich angeht, hab ich leider nicht so viel Ahnung. Deshalb Warnung: Gefährliches Halbwissen.

Ich denke, mit einer 3,3 war es schon früher sehr schwer einen Studienplatz zu erhalten. Heute dürfte das wohl unmöglich sein. Ab 22 gibt es keine Wartesemesterregelung mehr. So viel ich weiß, fallen die Wartezeiten komplett weg. Du kannst also keine Punkte damit sammeln und hoffen, dass du dann irgendwann doch noch reinrutschst, weil du 7 Jahre gewartet hast.

Selbst mit Ausbildung im med. Bereich waren die Wartezeiten in den letzten Jahren glaube ich schon bei über 5 Jahren.

Du hättest die Zeit dann auch mit einem Info-Studium und einer Ausbildung überbrücken können. Aber mal ehrlich:

Info hast du min. 3 Jahre. Da die meisten die Regelstudienzeit nicht schaffen, reden wir da eher von min 3 1/2 bis 4 Jahre und dann nochmal 2 oder 3 Jahre für deine angestrebte Ausbildung. Das Medizinstudium sind nochmal min. 6 Jahre. Bedeutet: Du wärst etwa 12 Jahre in Ausbildung und nochmal länger, wenn du dann noch einen Facharzt machen würdest.

Seien wir mal realistisch: Selbst wenn das ginge, wäre das kein kluger Weg, zumal du nicht gerade für Informatik zu brennen scheinst. Da muss man schon auch Lust haben, um dann das Studium auch (gut) abzuschließen.

Summa summarum: Dein Lebensweg hört sich nicht realistisch an. Weder im Bereich Medizin, noch im Bereich Informatik :/


Sackbatscher912  23.08.2021, 14:18

Doch Medizininformatik wäre realistisch.

0

Ich raufe mir bei deiner Frage die Haare. Mir kommt deine Frage vor wie der Wunschzettel eines 13 jährigen.

Mit einem nur mittelmäßigen Fachabitur ist das Medizinstudium in extrem weiter Ferne. Du musst erst Abitur haben und zwar ein sehr gutes.

Edith: mea culpa ich habe mich verlesen.

Ich glaube dennoch, du solltest dir eine Alternative zu Medizin oder Informatik überlegen.

.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beratung in beruflichen Fragen

Spielchens 
Fragesteller
 24.07.2021, 16:14

Ich habe doch geschrieben, dass ich mein Abitur absolviert habe

0
Sackbatscher912  23.08.2021, 13:34

Aöternative wäre Medizininformatik

0