Medizin studieren und Nebenjob?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schau mal hier:

https://www.xn--bafg-7qa.de/bafoeg/de/antrag-stellen/merkblaetter/zweitausbildungen/zweitausbildungen_node.html

Ausbildungsförderung wird nicht geleistet, wenn der Auszubildende bei Beginn des Ausbildungsabschnitts, für den er Ausbildungsförderung beantragt, das 30. Lebensjahr, bei Studiengängen nach § 7 Absatz 1a das 35. Lebensjahr vollendet hat.

Stipendium für das Medizinstudium

Folgende Unternehmen oder Institutionen vergeben Stipendien für das Medizinstudium:

  • Hartmannbund-Stiftung „Ärzte helfen Ärzten“: der Hartmannbund ist ein langjähriger Partner von praktischArzt. Insbesondere Kinder von Ärzten, z.B. Waise, werden hier unterstützt. Alle Infos dazu unter Ärzte helfen Ärzte
  • E-follows: wer ernsthaft an einem Stipendium interessiert ist, sollte sich auf möglichst viele Programme bewerben. Zahlreiche Programme findet Ihr auf der Stipendiendatenbank von E-follows. Dort findet Ihr eine grosse Auswahl an passenden Stipendienprogrammen.
StudienkreditBildungsfonds

https://www.praktischarzt.de/medizinstudium/finanzierung-medizinstudium/

ich würde gleichzeitig arbeiten, nicht als angestellte Hebamme…klar,

Da die meisten Kliniken händeringend nach Hebammen suchen, wirst du wohl kein Problem haben, z.B. für zwei Wochenenden im Monat einen Vertrag zu bekommen oder in den Semesterferien eine Urlaubsvertretung machen zu können.

Alles Gute für dich und viel Erfolg!


isebise50  21.05.2022, 17:18

Vielen Dank für deinen Stern!

1

Du hast möglicherweise Anspruch auf Bafög. Außerdem gibt es Stiftungen, die Medizinstudenten mit einem Stipendium unterstützen.

Abgesehen davon kann man das Studium auch mit einem Nebenjob finanzieren. Meine Frau und ich haben beide neben dem Studium viel gearbeitet und in Regelzeit Examen gemacht.

Wende dich mal an die Studienberatung und den ASta, die helfen dir bei der Planung.


Jule184  09.05.2022, 01:25

Ja, das geht meistens gut wenn man noch in einer kleinen Wohnung lebt oder man sich noch nichts aufgebaut hat. Mit Ende 20 wird es dann wiederum schwerer.

0
Maxxismo  09.05.2022, 01:26
@Jule184

Wir waren beide über 30 mit jeweils abgeschlossener Berufsausbildung, als wir angefangen haben, Medizin zu studieren. ;-)

3
Jule184  09.05.2022, 01:27
@Maxxismo

Ja mag sein. Wenn man zu zweit ist kann das helfen, oder auch schwieriger machen. Weiß es ja nicht aber nicht für jeden ist es einfach sein bis jetzt gelebtes Leben so weiterzuführen.

0
Maxxismo  09.05.2022, 01:34
@Jule184

Wir waren damals noch nicht zu zweit. Allerdings haben wir weniger geheult als manche Komillitonen und mehr gebissen.

Meine Frau ist jedes Wochenende 200 km gependelt und hat in einem großen Herzzentrum als Intensivkrankenschwester gearbeitet und ich habe eine leitende Position in der Gastronomie und später im Herzkatheterlabor gehabt.

Wärhend der Prüfungszeit weniger gearbeitet, in den Semesterferien entsprechend mehr. Morgens um 6:00 im Pflegepraktikum bis 14:00 Uhr und 3-4 mal pro Woche von 16:30 - 1:30 im Laden. Und am nächsten Morgen um 6:00 wieder auf Station. Das ist über 4 Wochen happig, aber es geht.

Wer meint, dass man als Assistenzarzt weniger arbeitet oder mehr schläft, hat keine Ahnung von seinem Traumberuf. 😂😂😂

2
Jule184  09.05.2022, 01:37
@Maxxismo

Es geht nicht ums Arbeiten. Man läuft rein, arbeitet und geht wieder raus. Es geht ums Lernen und nur weil man sein Studium mit ankreuzen besteht ist man noch lange kein guter Arzt wie sich hier zeigt. Unprofessionell af und dann noch onlyfans promoten. Hast echt nen Schuss durch die Socken Monsieur

1
Maxxismo  09.05.2022, 01:47
@Jule184

In Sachen Arroganz hast du vielen deiner zukünftigen Kollegen jetzt schon einiges Voraus. Mach mal Examen, dann sieht die Welt schnell anderes aus. 😂😂

Viel Spaß und viel Erfolg

1
Jule184  09.05.2022, 01:50
@Maxxismo

Hab schon das erste hinter mir. Und was Arroganz angeht bist du auch nicht schlecht dabei. Gut, das du nicht auf meinen Kommentar eingehst, denn das zeigt mir, dass du keine Argumente mehr parat hast. Und dein dummes Lachen kannst dir sonst wo hinstecken. Als Verliere sollte man das nämlich besser lassen, kommt cringe.

0
Jule184  09.05.2022, 01:56
@Maxxismo

Ja, mehr als Emojis fallen einem über 50 jährigen da nicht mehr ein, wie lächerlich du bist. Tschüss

0
Jule184  09.05.2022, 02:28
@Maxxismo

Schülerstudium in Rostock und mache das vollzeit und Abi nebenher. Also nein ich mache mein Abi nicht nebenher da mich das langweilt.

0
papya 
Fragesteller
 09.05.2022, 01:34

Vielen Dank 💪🏻

1

Ich kann dir beim Lernen helfen, dir Zusammenfassungen geben... damit zu mehr Zeit hast und auch arbeiten kannst.

Generell ist Medizin etwas sehr anspruchsvolles und nimmt viel Zeit aber es erfüllt einen.

Wie sieht es denn mit Bafög aus? Ich weiß nicht wie es mit dem Alter dort aussieht aber es wäre eine Möglichkeit.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Du kannst BAföG beantragen. Das geht noch bis 29.


Schokohexe88  29.01.2023, 22:46

Man bekommt das BAföG aber nicht nur bis 29 ,sondern auch darüber hinaus, normalerweise so lange, wie die Regelstudienzeit dauert.

0

Da solltest du dich von der Ärztekammer mal beraten lassen, was du für Möglichkeiten hast.