Medizin studieren auf Englisch in Deutschland
Hey, eine Freundin von mir möchte Humanmedizin hier in Deutschland studieren... sie kann allerdings kein Deutsch und hat mich gefragt, ob man hier iwo auch Medizin auf Englisch studieren kann.. im Internet habe ich nicht so viel gefunden und wollte fragen, ob jemand darüber Bescheid weiß, wie das ist und ob das funktioniert...
LG:)
3 Antworten
In Deutschland gibt es keine Medizinische Hochschule oder Universität die ausschließlich Vorlesungen, Seminare oder Kurse in Englisch durchführen.
Nein es geht nicht! "leider?"
Jeder der entwas in einem anderen Land studieren will, muss auch dessen Sprache können. logisch oder ?
Er/Sie muss es auch nachweisen das er/sie die Sprache perfekt kann.
Medizin ist schon so schwer genug und dann nur mit mittelmäßigen Kenntnisse der Landessprache mmm schwer.
Ok vllt gibt es ja die ein oder andere Privatschule, aber die kosten meist mehr als Harvard und Cambridge zusammen... :) (pro Semester natürlich ^^)
LG ALEX
das macht nichts... es geht erst mal nur darum, ob es solche unis gibt... sie meinte auch, dass sie noch nicht genau weiß, welche richtung in der medizin sie studieren will... also geht es wohl erst mal nur allgemein darum... wieviel geld das kostet spielt erst einmal keine rolle..
Meines Wissens: NEIN.
Um in DEUTSCHLAND Medizin zu studieren, muss man schon Deutsch können - wie sonst soll man Vorlesungen, Praktika usw verstehen (auch wenn gute Englischkenntnissse heute auch hier im Medizinstudium sehr wichtig sind).
Die Frage ist im Übrigen auch , ob es fair wäre, ausländische Studenten hier zuzulassen, während deutsche Schüler ein Superklasse-Abitur mit 1.0 hinlegen müssen, um zum Medizinstudium zugelassen zu werden.
In Deutschland meines Wissens nicht, denn welcher DEUTSCHE Medizinprofessor spricht schon fließend und fehlerfrei Englisch? Ein DEUTSCHE Uni, auf der NUR in englischer Spache gelehrt wird, kann es m.E. nicht geben.
Vielleicht hätte Deine Freundin in den NIEDERLANDEN oder BELGIEN mehr Glück.
Es war von Professoren die Rede, und auch die älteren sprechen und schreiben mit Sicherheit ein fehlerfreies Englisch, weil es in der Medizin die Wissenschaftssprache ist.
Professoren schreiben ihre Artikel in englischsprachigen Fachzeitschriften, auf internationalen Kongressen werden in dieser Sprache Vorträge gehalten, und es wird mit ausländischen Kollegen so kommuniziert.
Aber gibt es nicht Unis, die auf Englisch ausschließlich unterrichten?