Media markt billiger als apple

8 Antworten

Media Markt bestellt, wie Aldi auch, riesige Massen (deshalb discounter). Apple verdient am meisten wenn man die Produkte dierekt dort kauft. Media Markt bekommt die sowieso etwas günstiger als normale Kunden und bekommt dann noch Prozente für die riesigen Massen. Die verdienen immer noch Geld obwohl die es schon 200€ günstiger anbieten. Denk mal drüber nach.

Damit will Apple seine Händler nicht verkraulen. Würde Apple billiger verkaufen als der Media Markt, so würde der Media Markt keine Geräte bei Apple bestellen und in seinen Märkten verkaufen.

Media Markt bestellt massenweise Geräte bei Apple und bekommt eben einen vereinbarten Preis, der dem Media Markt einen satten Gewinn garantiert.

Würden die Hersteller ihre Produkte direkt und billiger an die Endverbraucher verkaufen, so würde man den Handel ausschliessen.

Beim Autokauf ist das nicht anders. Der Händler bestellt beim Hersteller und bekommt seinen Preis für das Auto. Für den Kunden gilt zunächst der Verkaufspreis des Händlers. Kann der Käufer gut verhandeln, so kauft er eben das Auto billiger ein.

Der Händle räumt allerdings nur soviel Nachlass ein, dass ihm noch genug an Gewinn verbleibt. Du kannst als Privatperson dein Auto nicht beim Hersteller direkt bestellen.

Ich finde es auch Kurios das der Hersteller Teurer ist als der Händler, eigentlich ist es am Markt anders der Produzent verkauft billiger als der Händler Apple ist und bleibt ein Abzieher Unternehmen sorry aber wer bei Apple Kauft hat schon verloren.

Weil Media Markt davon für ganz Deutschland vielleicht, sagen wir mal 100.000 Macs auf einmal bei Apple kauft bekommt Media Markt Prozente drauf. Wenn sie es billiger verkaufen, dann wird auch mehr gekauft. (Ob die Zahl stimmt oder nicht ist egal, kommt auch nur darauf an, dass es viele sind) Ist aber nicht nur bei Apple-Produkten so, ist eig eher eine Marktstrategie. Deswegen gibt es auch immer mehr große Marktketten, die irgendwelche Produkte verkaufen. ;)