Mcafee PopUp Meldung fake?
hallo,
ich besitze Mcafee als Virusschutzprogramm und nun habe ich ein PopUp mit der meldung bekommen, dass meine Daten kompromiert wurden. Ich habe mich dann auf einem anderen gerät in mein Konto reingeloggt und habe bei der Identitätsüberwachung nachgeguckt und alles scheint in Ordnung zu sein. Im gegenteil ich habe keine daten hinterlegt. Wieso bekomme ich aber diese Meldung?
habe jetzt erneut eine PopUp benachrichtigung erhalten, aber diesmal über Mcafee + Advanced. Gibt es das überhaupt?
1 Antwort
Auf diese Weise bekommt der AV-Hersteller neue zahlende Kunden. Er verbreitet Panik. Das machen alle Hersteller so. Ich bekomme solche pauschalen, unkonkreten Warnungen auch.
Oft stammen die nichtmal vom AV, sondern werden im Browser als Werbepopup generiert und sehen täuschend echt aus. Kann also auch an installierter Adware auf deinem Gerät liegen. Gerade bei Handys ist das sehr verbreitet.
Ja gut, dann gibt es also zwei, die das nicht machen.... warte es mal ab. Mein Avast hat das früher auch nicht gemacht. Inzwischen wird es immer absurder und zu den reinen Textbenachrichtigungen kommen auch hübsche Illustrationen dazu, die die Dringlichkeit unterstreichen, mit der man Geld von mir will.
McAfee und Avast sind so ziemlich die untersten auf der Liste der AVs die ich mir jemals installieren würde. Auch wenn manche Testseite, diese weit oben listet.
Jedes landet mal unten. Ich habe auch mal McAfee gehabt, Kaspersky, sogar mal Symantec (Norton) und ganz früher Dr.Solomons und Thunderbyte. Avast ist recht ruhig und stört selten und man kann es leicht und sehr genau konfigurieren. Theoretisch würde auch der Defender reichen.
Theoretisch würde auch der Defender reichen.
Nutze ich regelmäßig, alle paar Monate auch Hitman Pro, wurde mir auf CB empfohlen und hat gleich einen Trojaner entdeckt, den Defender irgendwie übersehen hat.
Irgendwie übersehen ... Witzig. Das kann dir auch mit dem Testsieger jederzeit passieren. Es ist schon vorgekommen, dass die Webserver eines AV-Herstellers für Updates Malware verbreitet haben, weil sie gehackt wurden. Oder dass harmlose Systemdateien als Malware erkannt und entfernt wurden, wonach dann das System im Eimer war. Ich habe schon vor langer Zeit begriffen, dass AVs reine Placebos und Schlangenöl sind und nur rein zufällig mal was rechtzeitig finden.
Die Systempflege und -hygiene beginnt im Kopf des Nutzers.
hab das auf dem laptop bekommen. hab meinen laptop gerade neugestartet und jetzt wieder eine neue popup benachrichtigung von mcafee+ erhalten
Das stimmt nicht, ESET macht das nicht so, bei Malwarebytes habe ich sowas auch noch nie gesehen und Sophos macht das auch nicht.