Mauszeiger spinnt bei schneller Bewegung (windows 10)?

1 Antwort

Hey!

Das klingt echt frustrierend, besonders wenn du alle klassischen Fehlerquellen schon ausgeschlossen hast. Da du schon sicher weißt, dass es nicht an der Hardware liegt, könnten wir uns auf mögliche Software- und Treiberprobleme oder Systemkonfigurationen konzentrieren, die den Mauszeiger beeinträchtigen könnten.

Hier sind ein paar Ideen, die vielleicht hilfreich sein könnten:

  1. USB-Port wechseln: Auch wenn es einfach klingt, unterschiedliche USB-Ports (gerade die auf der Rückseite) nutzen oft andere Controller. Versuche es mal an einem anderen USB-Port, am besten direkt auf dem Mainboard und nicht über einen Hub.
  2. Treiber erneut installieren: Manchmal helfen Neuinstallationen oder ein Wechsel zu einem Standard-Maustreiber. Falls du einen Treiber des Maus-Herstellers nutzt, entferne ihn und installiere stattdessen den generischen Treiber von Windows – oder umgekehrt, falls du derzeit keinen speziellen Treiber nutzt.
  3. Grafikkartentreiber checken: Auch die GPU kann sich auf den Mauszeiger auswirken, vor allem, wenn die Hardwarebeschleunigung aktiv ist. Aktualisiere die Treiber, falls nötig, und prüfe in den Grafikeinstellungen, ob du „Hardwarebeschleunigung“ ausschalten kannst, um zu sehen, ob das Problem damit zusammenhängt.
  4. Mausgeschwindigkeit und Zeigeroptionen: In den Einstellungen unter „Maus -> Zeigeroptionen“ könntest du experimentieren. Deaktiviere dort die Option „Zeigerbeschleunigung verbessern“. Manchmal führt diese Funktion gerade bei schnellen Bewegungen zu Rucklern, wenn das System die Beschleunigung nicht korrekt anpasst.
  5. Hintergrundprozesse überprüfen: Manchmal können Hintergrundprozesse oder bestimmte Software im Hintergrund die Systemressourcen beanspruchen. Öffne den Task-Manager und schau, ob ungewöhnliche CPU- oder Speicherlast bei schnellen Mausbewegungen auftritt. Falls du Software hast, die sehr grafikintensiv ist oder Input beeinflusst, könnte das ein Hinweis sein.
  6. Windows-Leistungsmodus aktivieren: In den Energieeinstellungen kannst du den „Höchstleistungsmodus“ aktivieren, falls dieser bisher auf „Ausbalanciert“ oder „Energiesparmodus“ stand. Gerade bei Laptops kann dies einen Einfluss haben.

Falls du tiefer ins System eintauchen willst, könnte ein Blick auf die Registry und spezifische Maus-Tweaks helfen, aber das sind eher fortgeschrittene Anpassungen und weniger häufig die Ursache. Ich hoffe, dass eine der obigen Lösungen das Problem löst. Melde dich gerne, falls du weitere Unterstützung brauchst!

Viel Erfolg!


stxvxn232 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 04:05

Ich hab jetzt die ganze nacht wirklich alles angeschaut alle treiber aktualisiert und wirklich alles probiert aber es wird nicht besser. Hab auch jeden usb port getestet überall das selbe Problem. Könnte es vllt am Bildschirm liegen weil mein alter Bildschirm ist kaputt und hab jetzt meinen pc an einen fernsehen angeschlossen ?

stxvxn232 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 22:46

Danke für die antwort das meiste hab ich schon ausprobiert leider nix gebracht. Die anderen sachen die ich noch nicht ausprobiert habe haben leider auch nicht funktioniert langsam bin ich echt am verzweifeln. Hab sogar den pc komplett zurück gesetzt aber immernoch das selbe Problem.