Mauritius im August?
Hallo zusammen!
Wir möchten dieses Jahr sehr gerne im August nach Mauritius fliegen, allerdings finde ich nicht ganz so viele Erfahrungen zu Mauritius in diesem Reisezeitraum.
Gerne möchte ich aus diesem Grund hier nochmals die Frage stellen, ob jemand bereits Erfahrungen im August auf Mauritius sammeln konnte und ggf. auch gleich noch Tipps für Ausflüge und Co. hat.
Ich habe gelesen, dass die Süd- und Ostseite im August aufgrund von starkem Wind zu meiden ist, die Nord- und vor allem die Westseite hingegen aber auch im "Winter" auf Mauritius gut zu besuchen sind.
Hat jemand Erfahrungen und Tipps für den August auf Mauritius? (Wetter, Ausflüge, Hotels, ...)
Lohnt es sich AL zu buchen, oder doch lieber nur HP oder Frühstück? Sollte man in ein Hotel gehen oder lohnt sich vielleicht auch AirBnB?
Vielen Dank vorab und viele Grüße
2 Antworten
Hallo! Wart ihr dann letztes Jahr im August auf Mauritius? Wir stellen uns aktuell die selben Fragen, bzw. welche Küste am idealsten ist. Vielleicht kannst du deine Erfahrungen teilen :-)?
Ich habe gelesen, dass die Süd- und Ostseite im August aufgrund von starkem Wind zu meiden ist, die Nord- und vor allem die Westseite hingegen aber auch im "Winter" auf Mauritius gut zu besuchen sind.
Die starken Winde hast Du dort das ganze Jahr über. Ich würde da eher den Westen der Insel wählen. Der August ist grundsätzlich recht angenehm.
Lohnt es sich AL zu buchen, oder doch lieber nur HP oder Frühstück?
Das kommt ja auf eure persönlichen Pläne an. Soll das ein Strandurlaub am Hotel sein, mach AI durchaus Sinn. Wollt Ihr hingegen eher einen Wanderurlaub machen, würde ich bestenfalls mit Frühstück buchen.
Bei dem Abendessen ist es Geschmackssache. Die meisten Hotels bieten da internationale Küche an. Da stellt sich die Frage, ob man Spaghetti Bolognese zum Abendessen möchte oder nicht doch eher die kreolische (Straßen-) Küche außerhalb der Hotelanlage.
Sollte man in ein Hotel gehen oder lohnt sich vielleicht auch AirBnB?
Auch Geschmackssache. Als wir auf Mauritius und La Réunion waren, haben wir beides gemacht. Ich finde die Privatunterkünfte/Ferienwohnungen besser, um Land und Leute kennenzulernen. Dazu ein Mietwagen, um die Insel zu erkunden.
Ich würde auch keine Halbpension nehmen. Wenn euch das Essen da nicht schmeckt? Die Insel hat viele tolle Restaurants. Wenn ihr nichts findet, kann man immer noch separat im Hotel essen.
Ich würde nur Halbpension nehmen, wenn das Hotel "ab vom Schuss" liegt.
Okay, vielen Dank für die Einschätzung! Erfahrungswerte sind immer was Schönes! :)
Vielen lieben Dank für die ausführliche Rückmeldung, das klingt doch alles wirklich sehr gut!
Wir wollten gerne ein wenig Kombi haben - Strandurlaub als auch Aktivurlaub (Wandern, Ausflüge machen). Wir tendieren momentan zu Halbpension, sind uns aber noch nicht ganz sicher.
Nochmals herzlichen Dank für die hilfreiche Auskunft!