Matura Mathematik, wie lernen?

2 Antworten

Du sprichst von Mature, deshalb gehe ich davon aus, dass du aus Österreich kommst.

Die Matura-Aufgaben der letzten Jahre sind (inklusive Lösungen) online zu finden und ähneln einander doch von Jahr zu Jahr sehr.

Mein Umfeld sagt "mach viele Beispiele, die ähneln sich alle und irgendwann kannst dus", damit kann ich aber nicht viel anfangen.

Am effizientesten (und meiner Meinung nach der sinnvollste Weg): eigne dir denn Stoff an und übe und überprüfe das anhand von Beispielen.

Das Problem beim umgekehrten Weg (Beispiele, bis man es versteht), ist:
man neigt dazu, "Regeln" zu bilden, wie was wann gemacht werden muss. Und diese können falsch sein. Zudem lernst du dabei nicht wirklich was.

Und WENN du mit Beispielen übst und nicht weiterkommst und nachsiehst: lerne nicht auswendig, sondern versuche zu verstehen, worum es geht!

Gerade hier auf dieser Plattform bin ich überrascht, welche Fragen zu Dingen kommen, über die ich zu meiner Schulzeit nie einen Gedanken verloren hätte. Weil mir einfach klar war, warum ich was mache.
Aber hier sieht man ganz oft Fragen, die zeigen: anstatt die Sache zu lernen, wurden irgendwelche "Rezepte" auswendig gelernt - und nicht verstanden.


blackiscool333 
Beitragsersteller
 16.02.2022, 11:44

Genau! Und das möchte ich nicht, ich will verstehen wieso, weshalb das jetzt so berechnet werden muss. Mir bringt auswendig lernen nichts! Vielen Dank!

Es müsste im Internet Lehrpläne geben in denen alle wichtigen Themen aufgelistet sind. Such mal danach, wenn du nichts findest kannst du auch mal deinen Lehrer fragen, weil der hat den Lehrplan auf jeden Fall.

Am besten bereitet man sich vor indem man Aufgaben rechnet, so viele wie möglich. Dafür kannst du auch mal nach Maturaaufgaben im Internet suchen oder auch wieder deinen Lehrer fragen.

Je mehr Aufgaben du rechnest desto besser bist du vorbereitet.

Die Lehrpläne kannst du hier finden: Lehrpläne

Da kannst du dich ja mal durchklicken und vielleicht findest du einen Lehrplan für deine Schulform.

Ich wünsche dir noch einen schönen Tag :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung