Matura in der Schweiz-in welchem Kanton am leichtesten?

3 Antworten

Nein, so etwas gibt es nicht in der Schweiz. Allerdings sind die Matura-Prüfungen in praktisch jeder Schule anders, man kann also nicht einfach sagen, dass die Prüfungen in Bern einfacher/schwieriger seien, als die in Zürich. Ausserdem hängt es auch immer vom Lehrer ab und wie gut die Schüler vorbereitet werden. Es gibt Schulen, die in ihrer Umgebung den Ruf haben, einfacher zu sein als andere. Inwiefern das jetzt tatsächlich zutrifft kann keiner wirklich sagen, da es meines Wissens keine offiziellen/objektiven Untersuchungen gibt!

In der Westschweiz, Tessin und Bern gilt die Matura als eher einfach und in der Ostschweiz ist es oftmals etwas schwerer. In einigen Kantonen muss man nicht einmal eine Aufnahmeprüfung schreiben und die übrigen Bewertungen sind auch verschieden. Zum Beispiel darf man in St. Gallen nur ein Mal ein Jahr wiederholen, während im Wallis jedes Jahr wiederholt werden darf. St. Gallen gilt auch bei der Matura als sehr anspruchsvoller Kanton, aber natürlich ist es mehr oder weniger in der ganzen Schweiz ausgeglichen und es hängt immer von der jeweiligen Prüfungen ab. Die Eidgenössische Matura ist aber nicht besonders schwer, sondern sogar einfacher als die Kantonale.

neben den verschiedenen kantonalen unterschieden gibt es auch noch die eidgenössische matur. die soll am schwersten sein. einige kantone sind jetzt an der Umstellung zur harmos, was eine einheitliche schulpolitik bewirken soll. ich glaube zürich und genf sind am strengsten, aber das ist nur meine vermutung.