Matrix Skalierung Transformation?
Hey Leute,
Ich komme bei der Skalierung nicht klar, wie man auf 4/sqrt(2) in X und 2/sqrt(2) in y kommt. Kann mir jemand helfen?
Wurde es normiert?
Bei S.
Vielen Dank im Voraus.
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematik
Die Diagonalen in dem Quadrat haben jeweils die Länge auch nach der Verschiebung und der Rotation.
In dem zweiten Bild sind die Diagonalen achsenparallel mit den Längen von 4 bzw 2 Kästchen. In x-Richtung hat man von Wurzel 2 auf 4 gestreckt, also um den Faktor 4/Wurzel 2 und in y-Richtung von Wurzel 2 auf 2, also um den Faktor 2/Wurzel 2.