Matheschwäche (Dyskalkulie).. HILFE!

3 Antworten

Mh. Da solltest du mal zum Hausarzt gehen und dir eine Überweisung zu einem Psychologen holen. Leider haben die wenigsten Menschen, die glauben an Dyskalkulie zu leiden, diese Erkrankung auch tatsächlich. Hättest du Dyskalkulie hättest du große Probleme, überhaupt die Werte von Zahlen zu erfassen. Was es zum Beispiel bedeutet, eine 6 zu haben, fiele dir dann schwer zu begreifen. Fakt ist, dein Lehrer darf dich sitzen bleiben lassen, solange du kein ärztliches Attest vorweisen kannst. Wenn du also sicher bist, an dieser Störung zu leiden, dann ab zum Hausarzt.


User9384293233  11.02.2019, 01:22

Da gebe ich Dir absolut recht.

Bei mir wurde das klinisch bestätigt und daran gedacht hätte ich als Letztes.

Aufgefallen ist das durch einen zu hohen Gesamt-IQ und einem leicht unterdurchschnittlichen Resultat im arithmetischen Bereich.

Mit Zählen kann ich sehr wenig anfangen, eher mit visuellen Beispielen. (110 zu 130 stell ich mir so vor: (1*1=1;1+1=2;1+2=3.)

Ich verfüge über ein hohes Abstraktionsvermögen, sowie räumlich-visueller.

0
User9384293233  16.10.2019, 23:45
@Schnidde571

Dein Weg ist leichter. In der Schule konnte ich dem Stoff nicht folgen und habe eigene Rechenwege entwickelt um zu verstehen.

Hast du selber eine Dyskalkulie?

1

http://www.arbeitskreis-lernforschung.de/

Hier findest Du Adressen, wo Dyskalkulie diagnostiziert werden kann. Mit einer Diagnose muss Dir Deine Schule einen Nachteilsausgleich gewähren, was Förderunterricht, mehr Zeit bei Klassenarbeiten und andere Erleichterungen bedeutet.

Wenn bei Dir eine Dyskalkulie festgestellt wurde, gelten normalerweise für Dich andere Bedingungen in der Benotung der Mathetests (ähnlich wie bei einer Rechtschreibschwäche). Aber dafür ist der Schulpsychologe zuständig.