Mathematik?
Warum kommt bei der mit 30 durch 1/2 bla bla...70 raus ich checks nicht

5 Antworten
Durch einen Bruch teilen - das ist tatsächlich nicht leicht zu verstehen.
Mit einem Beispiel geht es leichter:
Du hast 30 Obsttörtchen. Die teilst du in Hälften ("geteilt durch 1/2"). Wie viele Kinder kannst du mit den Obsttörtchen-Hälften beglücken?
Durch einen Bruch teilen, heißt mit dem Kehrwert multiplizieren. Ich hab das mal etwas ausführlicher ausgeschrieben:
Dann noch 10 dazu und das Ergebnis steht schon fest.
30/(1/2) = 30*2
60+10=70
Warum kommt bei der mit 30 durch 1/2 bla bla...70 raus ich checks nicht
Weil man durch 1/2 dividiert (man teilt durch einen Bruch, indem man mit dem Kehrwert multipliziert) und dann 10 dazu zählt.
Was davon checkst Du nicht?
weil es nicht heisst 30 geteilt durch 2 sondern 0.5... das heisst wie viel mal hat 0.5 in 30 platz? 60mal... dann +10 ist 70