Mathe prozenrechen mit skonto und Mehrwertsteuer?

3 Antworten

Die Rechnung selbst ist primitiv; dein Problem ist, Du mußt den Text genau lesen und verstehen:


"1200 Euro inklusive 19% Mehrwertsteuer, 3 % Skonto" heißt: In den 1200 € ist die Mwst schon drin, also muß Du nichts mehr dazu rechnen. dann  sollst Du 3% abziehen: 3% kannst Du sicherlich ausrechnen, dann Minus  und fertig.

"1200 Euro zzgl. 19% Mehrwertsteuer, 15% Rabatt" : "zzgl." heißt, das kommt dazu: also 19% ausrechnen und Plus ;      dann "Rabatt" heißt das wird nochmal billiger gemacht, also von dem ersten Ergebnis 15% ausrechnen und davon subtrahieren   und fertig.

Beides vergleichen und gut ist.

Definitiv das mit Rabatt, ich meine is ja egal wie man es nennt es sind einmal 3% und einmal viel mehr, bin Bwr ich könnte dir auch zeigen wie genau man das ausrechnet wenn du willst sag einfach Bescheid


JustNature  21.04.2016, 19:24

Wer was erklären will, sollte erst selbst durchblicken :-(

1
Derjuve  21.04.2016, 19:25

Oh man  hab die Frage falsch Gelesen haha aber ich meine das Prozent ausrechnen 🙈 kann ja mal passieren, erklären könnte ich es trotzdem

1
princessinlila 
Fragesteller
 21.04.2016, 19:25

Würde mich sehr freuen.

0
princessinlila 
Fragesteller
 21.04.2016, 19:27

Bitte, erkläre es mir.

0
Derjuve  21.04.2016, 19:28

Ok also ich will es nicht schon wieder falsch machen also gib mir nen Moment

0
Derjuve  21.04.2016, 19:35

Ok dann nicht 😞
Irgendwann wird die Zeit kommen wo ich richtig antworte 👌

0
Derjuve  21.04.2016, 19:36

Ne ne ich weis klingt traurig aber bin in der 10 klasse und mache in zwei Monaten mein Abschluss 💁🏼

0

1) 1200*0,97 = 1166

2) 1200*1,19 * 0,85 = 1214

Der erste ist günstiger


princessinlila 
Fragesteller
 21.04.2016, 19:26

Wie hast du das gemacht?

0
JustNature  21.04.2016, 19:29
@princessinlila

Die Zahlen sprechen für sich selbst.

Der Rabatt 3% ist 0,03 und indem man ihn von 1 abzieht, kriegt man den Faktor.

Und Netto * 1,19 = Brutto.

4
gerolsteiner06  21.04.2016, 19:42
@JustNature

Ihr Leute, ihr müßt es ihr erklären und nicht vorrechnen !

Es ihr auszurechnen hilft ihr nicht weiter !!!!

2
JustNature  21.04.2016, 19:45
@gerolsteiner06

Störende Einmischung von gerolsteiner06.

Ich habe vorgerechnet und erklärt und es ist von großem Vorteil, wenn man sowas so rationell rechnet wie ich. Es lohnt sich, das zu übernehmen. Die letzten 10 Mathestunden in einem Forumsbeitrag nachzuholen kann eigentlich hier nicht Sinn der Sache sein. Zumal das Internet überquillt vor Mathe-Nachhilfeseiten zur Prozentrechnung.

5
Derjuve  21.04.2016, 19:56

Ich mit meiner falschen Antwort hab ich glaub mehr geholfen als ihr ahahahha
Also beim zweiten musst du auf jeden Fall so Rechen
1200 €entspricht 100%
Und die Rabatte werden vom netto wert abgezogen, das heißt du rechnest 15 Prozent von 1200€ aus
(1200 entspricht 100%
     X€ entspricht 15%
     Dann muss man das überkreuzt rechnen (1200 mal 15 geteilt durch 100 )
Dann hast dein Ergebnis (180) ziehst es von 1200 ab = 1020
Dann musst du dazu 19% Mehrwertsteuer zuzählen
( wieder überkreuz Rechen
1020€ entspricht 100 %
X entspricht.          19%

1020 mal 19 durch 100 = 193,8
Zusammen ergibt es 1213,80€

0
JustNature  21.04.2016, 19:59
@Derjuve

So ein Chaos als einleuchtend zu behaupten, daß kriegt nur ein Crash-Kid wie Derjuve hin.

4
Derjuve  21.04.2016, 20:01

Das nennt man einfach ausführlich und detailliert erklärt und sowas hilft im Gegensatz zu deiner Antwort 😉

0
JustNature  21.04.2016, 20:02
@Derjuve

Derjuve hat hier nur einen Müllhaufen hingeschmissen und wenn das einer Schülerin einleuchtet, freß ich einen Besen.

4