Mathe Grundschule Klasse 3!
Mein Sohn kam heute von der Schule nach Haus und hatte in seiner Arbeit folgende Aufgabe falsch! ......... Meine Zahl liegt zwischen300 und 400. Ihr kleinerer Nachbarzehner ist 350. Ihre Einerzahl ist die Hälfte von 10. Die Zahl heißt.....
Ich hab da irgendwie eine Problem mit, da mir meine Bekannten immer unterschiedliche Ergebnisse nennen! Kann mir da jemand von euch helfen und vor allem Erklären ???
17 Antworten
355. Eigentlich ist das ganz simpel: Die Zahl muss zwischen 350 und 360 liegen, da der kleinere Nachbarzehner ja 350 ist und der größere demnach 360. Da die Einerzahl eine 5 sein muss, gibt es als Möglichkeit nur die 355. Ich hoffe, du hast es verstanden?
Da wirst du sicher nicht häufig nach Zehnerzahlen gefragt. ;)
355 hat als kleineren Nachbarzehner die 350; die Einerzahl 5 am Ende ist die Hälfte von 10. Da gibt es gar nix dran zu diskutieren. :p
PS: Ich nehme es zurück, die Ergebnisse hier sind ja weit gestreut :D
Vielen dank DerCowboy, das hatte ich mir fast gedacht und hatte auch schon einen Bekannten der mir das so ähnlich erklärt hat. Aber bei der Masse der Antworten war ich mir doch nicht so sicher! Bei Deiner Erklärung klngt das aber doch Logisch!
Ich kann mir gut vorstellen, wie da bei euch eifrig debattiert wurde, man sieht's ja hier. ;)
Was denn, wenn nicht die benachbarten Zehnerzahlen, als in dem Fall 350 und 360?
der Zehner von 350 ist 50. Dann müsste doch der Nachbarzehner 60 oder 40 sein, also müsste duch 365 und/oder 345 richtig sein.
Oder sehe ich da was falsch!?
Nach dieser Definition wäre der kleiner nachbarzehner von 355 die 350 und der größere die 360. Von 345 wäre der größere 350 und der kleinere 340.
Gemeint ist der kleinere der beiden benachbarten, also 350 und 360.
Das die letzte Zahl eine 5 ist scheint ja klar zu sein... Die frage ist nur wie der Begriff "kleiner Nachbarzehner" Definiert ist (sollte sich in einem gut sortierten grundschulhefter finden;)). Wenn das so etwas wie "die nächste kleinere durch zehn teilbare Zahl" sein soll, dann würde ich 355 sagen.
die zahl ist 365 weil ihr kleiner Nachbarzehner 350 ist, deshalb 360, die Hälfte von Zehn ist 5, also 365, ist doch nicht so schwer
O_o?? so ein müll, auf jedenfall ist es 3?5, mit der 350 kann ich nix anfangen also ist es 355^^ ist bst faltsch^^
ehm nein doch 355 ^^ der keliner nachbarzehner is da 350 und an einer stelle is ne 5 geht auf
Ja vielen Dank. Und das als Assistent der Geschäftsleitung!!! schon traurich oder???