Mathe als Prüfungsfach - P4 oder P5 (Niedersachsen)?
Hallo, im Jahre 2018 werde ich meine Abiturklausuren schreiben.
Letztes Jahr habe ich leider blöd gewählt und bin nun dementsprechend am überlegen, wie ich am besten umwählen kann. Es gibt die Möglichkeiten P4: Deutsch P5: Mathe oder P4: Mathe P5: Deutsch (P5 ist hierbei das mündliche Prüfungsfach)
Hattet ihr Mathe im Abitur und könnt mir sagen, wie ihr das fandet? Also entweder Mathe mündlich oder Mathe schriftlich? Könnt ihr mir empfehlen, was besser ist?
Ich weiß, dass ihr mich nicht kennt und wisst, wie ich in der Schule so bin, aber ich kann mir ja Meinungen einholen. Ich bin mir nämlich echt unsicher, da man von beiden Möglichkeiten immer nur schlechtes hört.
Schon mal danke für eure Berichte.
1 Stimme
1 Antwort
Du machst etwas für Dich und willst auch noch ne Meinung von anderen ? Mathe schriftlich ist dein Ziel.
Das ganze ist ne tägl. Lrrnsache und wenn es nur 15 Min. sind. Mit der Zeit hast Routine und es geht locker.
Doch um alles zu erreichen trainiere die Grundlagen nmlich erst damit wirst Du höheres erreichen.