Maschinenbau studiert, Note schlechter als 3,5 und jetzt Arbeitssuche?

6 Antworten

Eine 3, 5 könnte sicherlich auf den potentiellen Arbeitgeber erst einmal abschreckend wirken. Umso wichtiger ist es, dass du eine überzeugende Bewerbung schreibst und Zusatzqualifikationen hast.

Kannst ja auch mal eine Bewerbung hier reinstellen, vielleicht liegt es ja auch daran? Bist du bei den Bewerbungen konkret auf die Stelle eingegangen und hast du in der Bewerbung rüber gebracht, dass du genau die Stärken hast, die die Firma weiterbringen? Also keine "Massenbewerbung" die du 100 mal ausdruckst und nur die Anschrift der Firma änderst.

Ansonsten könntest du versuchen weitere Zusatzqualifikationen zu "sammeln" die dir im Bereich Maschinenbau helfen könnten. Evtl mal ein Praktikum machen ist auch besser als gar nicht.

Wenn du jetzt anfängst etwas ganz anderes zu machen wird es sicherlich schwer, wenn du später mal in den Bereich Maschinenbau zurück willst.

Ich habe bei Bewerbungen (ich hatte ca 50 Mitarbeiter in meinem Bereich, Konstruktion, Berechnung, Entwicklung, Vertrieb, Service) immer darauf geachtet wo die Stärken und die Schwächen sind. Für die Berechnungsabteilung braucht man natürlich jemand, der in Mathe und Mechanik keinen Durchhänger hat, aber vielleicht ist der Bewerber ja ganz gut im Reden und kontaktfreudig, dann ist er für den Vertrieb geeignet, oder denkt funktionsorientiert ohne viel theoretischen Hintergrund, dann könnte das im Service hilfreich sein...

Also besinn dich auf deine Stärken und das was dir Spass macht. Eine 3,5 ist ja der Schnitt und wenn du in allen Fächern schwach gewesen wärst hättest du bald aufgegeben. Also muss es auch was positives geben...

Selbst bei einer 3,5 sollte es Gebiete geben, die dir liegen. Entgegen all dem Unsinn aus der Schule (Nachhilfe et.) ist es in de freien Wirtschaft viel lieber gesehen, das man seine Stärken gestärkt hat, was wesentlich leichter ist als an seinen Schwächen zu arbeiten.

Also aufraffen und in der klar auf die Stelle bezogene Bewerbung auf die Stärken eingehen, die der Firma dienen sollen.

Lange Zeit der Arbeitslosigkeit sehen für Personaler wirklich schlecht aus, also lieber Praktikum oder Zeitarbeit - Hauptsache in den Beruf reinkommen. Später zählt nur Berufspraxis - und das was du gemacht hast.

Also statt 3 Stufen unter der Qualifikation bei einem Großen -lieber schlechter bezahlt bei einer kleinen Firma oder Start-up angefangen - dafür mehr Aufgaben und Verantwortung übernommen. Nach ein paar Jahren interessiert keinen mehr dein Zeugnis - oder meinst du dein Grundschulzeugnis wird heute noch angesehen?

Also Berufserfahrung sammeln - ggfs. auch weit unter Lohnerwartung - falls tragbar - ist viel besser als ein paar Euro mehr - aber keine Verantwortung und als nicht die Chance in der PRAXIS zu zeigen was du kannst und in der Praxis dazuzulernen.

Dass das Fach überlaufen ist, muss man dir hier wohl nicht sagen? Es ist aber deine Entscheidung. Da kannste noch so geil rocken beim Abschluss aber ob's dir was bringen wird, ist sehr fraglich. Viel Glück schon mal.


Machbuus 
Beitragsersteller
 04.07.2017, 02:06

Dass das Fach überlaufen ist, ist allgemein bekannt. Danke :)

Was du jetzt konkret mit "Da kannste noch so geil rocken beim Abschluss aber ob's dir was bringen wird, ist sehr fraglich" musst du nochmal erläutern.

Wie du sehen kannst ist 3,5 keine gerockte Note.

Systemoverlord  04.07.2017, 02:12
@Machbuus

Genau. Es ist darauf bezogen, dass wenn du das machen möchtest und irgendwann deine Sachen durchhast. :D Der Erfolg bleibt fraglich. Geh' in die Industrie arbeiten, verdien' ne Menge Kohle und erarbeite dir deine Position. So würd' ich's machen. ^^

Machbuus 
Beitragsersteller
 04.07.2017, 02:29
@Systemoverlord

Meine Sachen durch habe? Habe ich mich im Thema so missverständlich ausgedrückt? 

Das Studium ist beendet. Die Note ist schlechter als 3,5. Viele Bewerbungen sind schon raus und nur Absagen! Was nun?! 

Zusatzqualifikationen erwerben und das Beste hoffen.