Marschlied "Erika" erlaubt zu hören?
Bitte mit Begründung
48 Stimmen
6 Antworten
Erika, auch bekannt unter seinem Liedanfang Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein, ist der Titel eines bekannten deutschen Marschliedes von Herms Niel, das in den 1930er-Jahren entstand. In dem vom NS-Regime zu Propagandazwecken verbreiteten Lied wird „die naturverbundene Liebe zur Heimat besungen“
Zu einer blöden zeit entstanden. Ich mag es! Es wird heute noch von Studenten gesungen. Im Großen und Ganzen kann ich nichts verwerfliches an dem Lied finden.
In dem Marschlied Erika werden sowohl das blühende Heidekraut als auch eine Frau dieses Vornamens besungen. In der ersten Strophe beschäftigt sich der Liedtext mit dem Heidekraut Erika:
Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein
Und das heißt: Erika.
[…]
Es wird als „von hunderttausend kleinen Bienelein“ heiß umschwärmt beschrieben, denn sein Herz sei „voller Süßigkeit/Zarter Duft entströmt dem Blütenkleid“. Die zweite Strophe wendet sich der Geliebten fern in der Heimat zu, der das Lied von dem „kleinen Blümelein“ gewidmet sei:
[…]
Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein
Und das heißt: Erika.
Die letzte Strophe führt schließlich die Motive der ersten und zweiten Strophe zusammen, indem ein Heidekraut besungen wird, das auch im Kämmerlein fern der Heimat blühe und jeden Morgen und Abend an die Braut daheim erinnere:
[…]
Und dann ist es mir, als spräch’ es laut:
Denkst du auch an deine kleine Braut?
In der Heimat weint um dich ein Mägdelein
Und das heißt: Erika.
Ne ist nicht verboten das Singen wir immer bei der bundeswehr das panzerlied, schwarzbraun ist die haselnuss oder lili marleen singen wir auch da und noch viel mehr lieder
"Erika" und viele andere Marschlieder sind völlig unpolitisch.
Schon, man wird seltsam angesehen weil sie damals in Nazi Deutschland VERWENDET wurden. Trotzdem wurden viele von ihnen bereits Jahre vorher geschrieben.
Verboten sind lieder, die ganz klar antisemitisch sind. Wie die damalige Nationalhymne von Nazi Deutschland
(Zusatz) Ganz einfach kann man erkennen ob ein Lied verboten ist, wenn es auf YouTube gesperrt ist. Ich verlinke hier mal einen Kanal der sehr viel alte (Militär/Marsch/Volks) Musik hochlädt, alle legal https://www.youtube.com/channel/UCSCTl_YRo_oHFI27qwV0y0w
Ist meines Wissens nach nicht verboten 😊
Es ist ein ganz normales Marschlied ohne einen Politischen Hintergrund.