Markierungen auf einer alten Karte?
Ich schaue mir eine alte Karte meines Dorfes an und wundere mich über die Markierungen. In jedem Dorf im Zentrum steht die Schrift „Gut“ und auch Begriffe wie „Katte-B“. oder „Butter-B.“ Die Karte stammt aus dem Jahr 1919. Was könnte das bedeuten?
2 Antworten
Hallo,
die Gelände-Erhebungen erkennst du daran,
dass sie nicht kursiv gedruckt sind,
wie die Gewässer (Wasserläufe).
Butter-Berg; Eich-Berg; aber: Kalte-Bach.
Gutshöfe waren damals die dominanten Agrar-Wirtschafts-Höfe,
in kleineren Ansiedlungen.
Das "Gut" so wie so..
Extra eingezeichnete Flure gehörten der Sondernutzung.
Sgr. für Sandgrube
Genaueres kann man der jeweiligen Legende entnehmen.
Hansi
http://maps.mapywig.org/m/m_documents/DE/Kartenzeichen_fuer_die_Massstaebe_25K_100K_300K_v.1.0.pdf
Bäche, Berge und Gutshöfe