Mark Zuckerberg (Gründer von Facebook) hat angekündigt in seinen Unternehmen keine Programmierer mehr einzusetzen, sondern KI alles erledigen zu lassen?
Wahrscheinlich ist das eine Anspielung auf ChatGPT o1.
Der NASA-Wissenschaftler Kyle Kabassares teilte in sozialen Medien mit, ChatGPT o1 hätte angeblich in nur einer Stunde das programmiert, wofür er und seine Autorengruppe im Rahmen einer Doktorarbeit 10 Monate gebraucht hätten.
Glaubt ihr das? Also dass Programmierer quasi inzwischen überflüssig sind oder haltet ihr das nur für versteckte Schleichwerbung für ChatGPT o1 bzw. KI im Allgemeinen?
7 Antworten
Zunächst dürfte das Vorhaben einiges an Geld verschlingen, wie Zuckerberg selbst zugibt: „Am Anfang wird es ziemlich teuer sein, sie zu betreiben.
Die Überlegungen von Zuckerberg sind bereits über eine betriebswirtschaftlichen Machbarkeitsstudie hinaus.
Aktuell sind KI-Tools vor allem noch unterstützende Programme, aber halt nur " aktuell".
KI wird zunehmend "personalisiert" von Nutzern wie eine Person akzeptiert.
Die Google Gemini Werbung wo Personen mit ihrem Movil wie mit einer Peron reden, zeigt den Weg auf, den KI nimmt.
So will Mark Zuckerberg Programmierer bei Meta durch KI ersetzenKünftig könnten Coding-Aufgaben bei Meta von einer KI erledigt werden. Über diese Option spricht CEO Mark Zuckerberg in einem Podcast und betont, welche Vorteile das für sein Unternehmen haben soll. Einen wichtigen Punkt lässt er dabei aber aus.
Aktuell sind KI-Tools vor allem noch unterstützende Programme. Sie können für uns Texte generieren, Bilder erstellen oder Coding-Aufgaben übernehmen. Allerdings braucht es immer noch eine menschliche Komponente – spätestens dann, wenn die KI halluziniert und die generierten Inhalte von Menschenhand angepasst werden müssen. Laut Meta-CEO Mark Zuckerberg soll sich das noch in diesem Jahr ändern.
Zunächst dürfte das Vorhaben einiges an Geld verschlingen, wie Zuckerberg selbst zugibt: „Am Anfang wird es ziemlich teuer sein, sie zu betreiben. Aber mit der Zeit kann das Ganze effizienter werden.“ Zuckerberg stellt sich vor, dass sein Unternehmen einmal an den Punkt kommt, an dem die KI, die sie selbst entwickelt, von KI-Mitarbeiter:innen mit gecodet wurde.
https://t3n.de/news/mark-zuckerberg-programmierer-bei-meta-mit-ki-ersetzen-1668106/
Das ganze klingt immer recht schön, allerdings ist aktuell die KI keine Intelligenz - sondern immer noch eine Art von komplexer Berechnung die mittels Wahrscheinlichkeit quasi Vorhersagen trifft - mehr nicht.
Der Punkt ist aktuell immer noch, dass damit KI funktioniert diese entsprechend mit vielen vielen Beispielen die allerdings auch noch funktionieren müssen trainiert werden muss.
Alleine für diese Auswahl braucht es immer noch den Menschen und dann später auch nochmals für die Prüfung ob die "Aufgabe" korrekt gelöst wurde.
Und klar wird da bei KI immer auch gleich damit geprahlt was die KI alles innerhalb kürzester Zeit erstellen kann - nur die Praxis sieht dann wie folgt aus:
Die KI erstellt Dir einen Programm-Code der *sorry* keinerlei Sinn macht
oder (hatte ich auch schon) super aussieht und dann allerdings wenn Du
es ausprobieren willst bei genauerem hinschauen draufkommst
dass einfach verschiedene Programmiersprachen zusammengewürfelt wurden
und das per ChatGPT erstellte Programm eben noch überarbeitet werden muss
damit es dann tatsächlich auch das tut was man wollte ...
Als "Hilfestellung" und um schnell mal eine Idee zu bekommen ist ChatGPT sicherlich super, auch wenn es darum geht technische Probleme zu lösen ohne dabei das ganze Internet durchforsten zu müssen.
Allerdings als kompletter Ersatz von Programmierern wird es nicht klappen,
denn auch wenn es das gesamte Internet mit Beispielen durchforstet hat und daraus gelernt hat - woher weiß die KI welche Beispiele fehlerhaft sind oder waren und welche davon funktionieren?
Ich vermute das wird noch einige Jahre dauern - oder sie erfinden eine eigene Programmiersprache für die KI, doch nichts ist fehlerfrei und daran wird auch die KI scheitern ...
Hallo zusammen,
damit "KI" (geistig) das machen kann, was wir Menschen tun, soll sie auch auf denselben Level gebracht werden wie wir Menschen. Das würde dann bedeuten, dass es zwischen "KI" und Mensch keinen Unterschied mehr geben wird außer rein physisch (wir sind aus Fleisch und Blut und "KI" aus Eisen, Virtuell oder wie auch immer). Nun stellt sich der gute Zuckerberg dann wirklich vor, dass diese neue Lebensart (ursprünglich als "KI" konzipiert) dann wirklich alle Aufgaben von Menschen erledigen wird, ohne je was nachzufragen, ohne eigene Interesse und Gefühle zu zeigen, weil schließlich wird es keinen Unterschied mehr zwischen "KI" und Menschen geben?
Die ganze Geschichte läuft dann so hinaus wie mit der Arbeitsmigration: man holt sich die billige Kraft aus Ausland und schon die nächste Generation der Migranten zahlt man dann wie eigene Bürger, wo ist da der nutzen?
Bleibt aber "KI" so wie sie ist, also ohne Bewusstsein (was auch immer Bewusstsein sein sollte), dann wird "KI" nie einen Programmierer ersetzen können und dazu gebe es sehr viele Gründe. Ich nenne einen Grund, der trivial ist und bisher noch nie von jemanden in diesem Kontext erwähnt wurde: Wegen Sicherheit werden die Nugets, DLLs, Bibliotheken, Frameworks usw. ständig geändert. Würde man das nicht tun, dann hätten wir unglaublich viele Angriffe und die Wirtschaft würde nicht mehr funktionieren. Dies ist aber ein großes Problem für die KI, die dadurch lernt indem sie menschliche Programmier-Beispiele nutzt. Stellt euch dann vor wie es aussieht, wenn man eine "KI" bezahlt, sie eine App erstellt die aber viele Sicherheitslücken hat, weil die KI einfach noch nicht mit neuen Programmbeispielen zu den neuen Versionen gefuttert wurde?
Es gitb sicher noch viele andere Hürden für die KI, also denke ich definitiv, dass daraus nichts wird ausser, dass die Apps jetzt noch etwas besser und schneller erstellt werden können.
pc
Glaubt ihr dass? Also dass Programmierer quasi inzwischen überflüssig sind
Ich weiß, dass es nicht so ist. Ich arbeite in der IT. Entwickler werden niemals obsolete sein. Jeder, der glaubt KI dürfte Entscheidungen treffen, hat sich mit der Materie nicht auseinandergesetzt oder hat einfach keine Ahnung von IT.
KI verändert die Arbeit in der IT. Und KI macht sicherlich auch Aufgaben obsolete. Aber nicht so, wie Du es beschreibst.
Nein, KI kann aktuell (und auch in absehbarer Zukunft) keine Programmierer ersetzen.