Manuskriptangebot - Random House Verlage
Hey liebe Community,
ich habe einige Fragen bezüglich der Manuskripteinsendung ...
Zur Verlagsgruppe Random House gehören einige Verlage. Wenn ich mein Manuskript jetzt dem Heyne Verlag zu schicke, kann ich das Manuskript auch z.B. "Blanvalet" und "BTB" senden? Natürlich nur, wenn das Manuskript in die jeweiligen Programme passt.
Die beiden Verlage gehören auch zu Random House, und ich möchte nicht, dass mein Manuskript drei Mal bei ein und derselben Person landet. Wenn ich es jetzt zum Heyne und Blanvalet schicke, werden es unterschiedliche Lektoren lesen?
Wäre es denn ratsam, mein Manuskript so oft an dieselbe Verlagsgruppe zu senden, oder sollte ich mir lieber andere, große Gruppen suchen?
Vielen Dank für Eure Antworten ;)
6 Antworten
natürlich kannst du dein Manuskript an verschiedene imprints des Random house Verlags schicken, die haben alle eigene Teams, die die Manuskripte lesen. Aber du musst dir im Klaren sein, dass die Chance, dass überhaupt jemand von einem großen Verlag ein unaufgefordert eingesandtes Manuskript liest, sehr gering ist. Da gehen soviele Manuskripte ein, dass könnten die gar nicht schaffen.
Hallo, ja klar kannst du dein Manuskript an den Random House Verlag schicken. Das selbe habe ich auch getan und warte auf eine Antwort. Allerdings ist der Verlag ziemlich groß und da gebe es nicht so viele Chancen das er angenommmen oder so gelesen wird. Aber versuchen kannst du das auf jeden Fall!!! Erst Mal musst du dich über den Verlag informieren lassen, so kannst du feststellen, ob deine Geschichte überhaupt zum Verlag passt. Dann kannst du dich per Email unerhalten und schließlich kommt die Antwort wo es steht, dass du deine Geschichte gerne an den Verlag schicken kannst. Dann musst eine Weile warten (ca. 3-6 Monaten) Aber es lohnt sich!!! Und so kommt noch die Antwort wo steht, das ihnen deine Geschichte gefällt und sie es drucken möchten, oder ob sie sie nicht haben wollen. Oder auch das sie es Mal vergessen haben und noch Mal kurz nachschauen wollen. Ich hoffe sehr dir hat meine Antwort weitergeholfen. Ich wünsch dir viel Glück! Nikol Andreeva
Versuch es am besten bei kleineren Verlagen, da stehen deine Chancen besser. Auf jeder Website gibt es meist einen Hinweis wie diesen hier: http://www.prolibris-verlag.de/drupal/machen-sies-spannend
Bei solch großen Verlagsgruppen ist es nicht erforderlich, mehere Bewerbungen einzusenden. Erstens haben die einzelnen Verlage meist dieselbe Adresse, zweitens entscheiden sie im Haus, wo welches Manuskript an besten hinpassen könnte und leiten es entsprechend weiter.
am besten wäre, wenn du eine email an den verlag schickst. oft stehen dort auch die ansprechpartenr und auch ansprücher an ein manuskript dabei.