Mann soll den Tag nicht vor dem Abend loben?
Was bedeutet das? Ist das das selbe wie: es ist noch nicht aller Tage Abend?
3 Antworten
Der Spruch stammt aus dem Havamal, dem Lied des Hohen.
Unter anderem heißt es zum selben Thema: "Du sollst das Eis nicht loben, bevor du es überquert hast, das Bier nicht bevor du es getrunken hast."
Bedeutet: Stell sicher, dass eine Sache oder ein Sachverhalt wirklich gut ist, bevor du darauf vertraust.
Danke, das habe ich noch nie gehört. Sind auch schöne Metaphern.
Das bedeutet, dass man sich nicht zu früh freueun sollte, wenn einem etwas gutes passiert, da ja auch noch was schlechtes folgen könnte.
Das zweite Sprichwort sagt eher, dass sich noch ungewiss ist, wie eine Sache ausgeht und dass noch nichts entschieden ist.
Das ist keine Frage. Der korrekte Wortlaut dieses Sprichworts ist:
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.oder:
Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben.Das Sprichwort stammt aus dem Alten Testament:
Rühme dich nicht des morgigen Tages; denn du weißt nicht, was der Tag bringt. (Sprüche, 27, 1)
Synonyme:
[1] man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist
[1] man sollte sich nicht zu früh freuen
[1] am Ende wird zusammengezählt
Sinnverwandtes Sprichwort:
[1] eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
(Wiktionary)