Mangas Physisch oder Digital?
Was nutzt ihr, was sind für euch Vor und Nachteile?
25 Stimmen
11 Antworten
Mangareihen die mich wirklich längerfristig überzeugt haben hab ich lieber in meinen Regal stehen z.b
Naruto
oder
InuYasha New Edition - leider mit 10 fehlenden Bänden unvollständig da Band 21 bis 30 nicht mehr produziert werden.
Kaufe Mangas nur physisch. Möchte sie einerseits nicht nur lesen, sondern auch sammeln und andererseits finde ich es auch viel gemütlicher ein Buch/Manga in der Hand zu halten, anstatt ein digitales Medium.
Je nach Manga unterschiedlich. Wenn es den Manga online zu lesen gibt lese ihn in Online und kaufe mir dann die Mangas damit sie im Regal stehen. Wenn es keine Möglichkeit gibt online zu lesen kaufe ich sie mir. Also bei mir kommt es ganz auf den Manga an
Ich lese Manga auf meinem Kindle.
Vorteile:
- kann man bequem von zu Hause aus kaufen und man kann in wenigen Minuten mit dem Lesen beginnen
- sind ein wenig günstiger als die Taschenbücher
- nehmen keinen Platz im Regal weg (ich hab ca. 300 Stück als Digital Ausgabe!)
- vergilben nicht und gehen nicht kaputt
- der Reader hat eine Beleuchtung, sodass man beim abendlichen Lesen kein zusätzliches Licht braucht
- ich lese nicht nur deutsche Manga und fremdsprachige sind als Ebook sehr viel einfacher zu bekommen und günstiger
Lese hauptsächlich Manhwa, die gibt's selten auf deutsch gedruckt und keine Lust die auf englisch zu kaufen, lese diese also digital.
Aber Mangas kaufe ich mir meistens, einfach nur zum Sammeln.