Manga Zeichner als Beruf?!?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Den Beruf Mangazeichner gibt es bei uns nicht wirklich. Davon kannst du hier auch gar nicht leben, also eher als Hobby oder Nebenberuf ausüben. Dennoch gibt es in Deutschland die Möglichkeit es doch professionell zu machen indem man bei einem der deutschen Verlage, die Mangas herausbringen, seine Mangas veröffentlicht. Das machen auf jeden Fall Tokyopop, EMA und Carlsen. Soweit ich es mitbekomme erfreuen sich die deutschen Mangakas innerhalb Deutschlands auch einer großen Fangemeinde (mir persönlich gefallen die deutschen Zeichnungen nicht, einzige Ausnahme Natalie Wormsbrecher). Aber dann auch etwas in Japan zu veröffentlichen ist schon fast unmöglich.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelanges Sammeln/Lesen von Manga & Schauen von Anime

Also um mal der tatsache ins auge zu sehen. Der Boom der japanisch Studenten hat innerhalb Europas deutlich zugenommen dennoch ist der Beruf nur in japan anerkannt. Davon mag man halten was man möchte aber viele dieser Studenten gehen nach japan doch die chance damit bekannt zu werden grade als "Ausländer" ist relativ gering. Sorry. Lg B77