Manga frage, wenn der Zeichner stirbt

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da fällt mir sofort Itazura na Kiss ein. Die Mangaka, Kaoru Tada, ist vor Schluss ihrer Serie gestorben und somit hat der Manga kein Ende. Die Bände werden aber mit Erlaubnis von Tada-Shishous Ehemann weiterhin veröffentlicht.

Soweit ich weiß, läuft das dann wie folgt ab:

A: Die Veröffentlichung wird komplett eingestellt, es sei denn derjenige, der die Rechte am Manga besitzt, willigt ein, dass die Bände weiterhin publiziert werden dürfen. Das heißt, dass die Geschichte für immer unfertig verbleibt. Mit Erlaubnis werden die Bände also weiterverkauft, ohne Erlaubnis werden die Bände nicht weiterhergestellt und somit nicht mehr verkauft. Es gibt auf jeden Fall kein Ende.

B: Die Serie wird an einen Nachfolger, also einen anderen, bereitwilligen Mangaka vom selben Team oder Studio des Original-Mangaka weitergegeben, der die Geschichte fortsetzt (basierend auf noch nicht verwendetem Material aus der Feder des Vorgängers, das auf Notizen etc. vermerkt ist). Auch das kann nur mit der Erlaubnis desjenigen geschehen, der die Rechte an der Serie hält (entweder die Familie des ursprünglichen Mangaka oder der Verlag, bei dem sein Manga verlegt wurde).

C: Jemand anderes übernimmt die Serie und die aktuelle, nicht abgeschlossene Handlung innerhalb der Geschichte wird abgebrochen und eine neue, alternative Handlung tritt ein, die möglichst problemlos an die vorige anknüpfen kann (damit hat der Original-Mangaka nichts mehr zu tun, er hat dann nur die Vorlage dafür geliefert). Das muss der betreffende Verlag dann aber wieder genehmigen.

Das Schicksal vom betroffenen Manga hängt aber auch vom Tod des Mangaka ab. Wenn dieser unerwartet stirbt (vor allem, wenn er noch jung ist), ist es wahrscheinlich, dass die Serie endet ohne ein richtiges Ende zu haben. Wenn der Mangaka allerdings krank oder schon alt ist, werden oft vorab Vorkehrungen getroffen. So, dass er schon relativ zu Beginn ein Ende verfasst oder die gesamte Handlung in einige Sätze gebündelt niederschreibt, sodass diese Zusammenfassung als Basis für eine Fortsetzung dienen kann, falls ein anderer seine Geschichte im Falle seines Todes an seiner Stelle fortführt.

Manga nicht, aber man sieht bei dem Anime Sailor Moon (Japanischer Zeichentrickfilm), dass es zwei unterschiedliche Maler waren. Zum Beispiel sieht man es bei den Augen deutlich, in manchen Folgen sind sie ziemlich anders gezeichnet, als bei anderen.

normalerweise zeichnet der zeichner am anfang schon eine schluss-szene falls er vorher sterben sollte... genauso wie schauspieler einer serie auch ihren serien-tod vorher drehen, falls sie durch irgendetwas nicht mehr drehen können.

Ich kenn kein Manga wo das passiert, Oh Gott, Ich kann mir auch nicht vorstellen das derjenige mit dem gleichen, Stil, oder Humor weitermachen könnte.