Mandeln auf Apfelkuchen, verbrennen die nicht?
Hallo Leute mir sind die Walnüsse ausgegangen. Also müssen Mandeln her, denke aber es ist besser wenn sie auf dem Kuchen sind. Verbrennen die nicht? Oder soll ich sie die letzten 10 Minuten rauf machen? Könnte sie auch in der Pfanne rösten und rauf. Was ist eure Erfahrung? Oder sollen die gleich in den Teig? Sie sind blanchiert und gehobelt.
4 Antworten
die Mandeln verbrennen nicht wenn Du sie auf den Teig streust vor dem Backen. Schau mal hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/464991139752198/Blitschneller-Mandelkuchen-vom-Blech.html
Bei uns klappt das eig. immer, sie direkt auf den Kuchen zu tun, also noch vor den Blick in den Ofen. Verbrennen tun sie nicht, werden aber gut braun (Keine sorge, nicht verbrannt, schmecken noch ^.^)
Kommt drauf an, was denn nun für ein Teig. Wirklich für einen Kuchen oder eher Gebäckartig ? Bei Kuchen ist es obendrauf immer eine Geschmackssache, ich mag es, aber nicht alle. Zur sicherheit lieber in den Teig, da bleiben sie von der Konsistenz und Geschmack gleich ^.^
Tu sie oben drauf. Dann hat der Kuchen eine "knackige Komponente". Das gibt ein gutes "Mundgefühl". Normalerweise werden die Mandelblättchen nicht zu dunkel.
Aber ein beobachtender Blick in den Ofen ist immer gut. Wenn du nach gut 2/3 der Backzeit feststellst, dass ggf. die Gefahr besteht, dass sie tatsächlich zu dunkel werden könnten, deckst du den Kuchen mit einem Blatt Backpapier ab.
Du kannst die Mandeln direkt auf den Teig geben, wenn sie dir zu dunkel werden, einfach mit Backpapier abdecken....LG Pummelweib :-)
Ich mache oft einen Kirschkuchen mit gehobelten Mandeln obendrauf . Der ist bei 200 Grad für ca. 30min. Im Ofen. Da geht es gut.
Meinst du also es geht? Überlege ob ich die in den Teig oder lieber oben drauf was meinst du?