Malossi Sport 70ccm Zylinder problem?
Hallo, ich habe mir einen neuen Zylinder für meine Speedfight 3 lc gekauft, es ist der malossi sport geworden. Nun habe ich das Problem das er beim starten dauerhaft Kühlwasser verbrennt. Man kommt ungefähr 700 meter dann wird auf dem tacho 4 balken hitze angezeigt. Nun ja ich weiß zurzeit nicht woran es liegt da ich mir extra schon einen neuen dichtsatz bestellt habe und diese sitzt zu 100% richtig am Zylinderkopf. Wenn einer von euch weiß woran es liegen könnte wäre das echt toll!.
Standard war eine 56 hd drinne diese habe ich nun mit einer 70 ausgetauscht. Außerdem sind die membranblättchen mit der mitgelieferten ausgetauscht worden.
1 Antwort
Hallo SoftairGuid,
ich hatte vor wenigen Wochen das selbe Problem, dass mein Roller nach nur einer Minute auf der maximalen Temperatur war. Es kann sein das dein Kühlkreislauf nicht oder nicht richtig entlüftet ist. Überprüfe folgende Punkte:
- Stelle sicher das sich genug Kühlerwasser im Kühlerwasserbehälter befindet
- Schaue nach ob alle Schläuche richtig sitzen und kein Wasser entweicht
- Entlüfte die Schläuche durch lösen an den Enden der Anschlüsse, so lange bis nur Wasser (ohne Luftbläschen) kommt, dabei immer darauf achten das genug Wasser im Kühlerwasserbehälter ist
- Schalte den Roller kurz an (ca. 30 Sekunden sind ausreichend, danach ausschalten) und öffne kurz die Schraube am obersten Punkt des Kühleranschluss am Zylinder bis Wasser ohne Luftbläschen heraus kommt, stelle auch hier sicher das noch genug Wasser im Kühlerwasserbehälter vorhanden ist
Jetzt müsste dein Kühlkreislauf entlüftet sein, wenn alle Punkte befolgt wurden.
Sollte das Problem dennoch weiterhin bestehen überprüfe folgendes:
- Funktioniert die Wasserpumpe?
- Ist das Thermostat defekt?
Wenn das Thermostat (dieses sitzt unter dem Kühleranschluss am Zylinder) nicht Ordnungsgemäß öffnet, dann durchläuft das Kühlerwasser nur den kleinen und nicht den kompletten Kühlkreislauf, dieser dient nur dazu den Roller nach dem Start schnellstmöglich auf die Betriebstemperatur zu bringen. Folge > das Wasser gelangt nicht zu dem Kühler vorne unter der Verkleidung und der Roller überhitzt.
Mit freundlichen Grüßen
Yannik
Ich hatte die Wasserpumpe schon ein mal aufgemacht und die gummi noppen die dort waren sind ziemlich runter geschliefen. Kann daher das Problem kommen?wenn ja. Was muss ich kaufen haha
Um zu erkennen ob die Wasserpumpe defekt ist, muss diese ausgebaut werden und an eine Batterie angeschlossen werden.
Also es ist ja jetzt schon eine weile her der stand der dinge ist momentan so. Ich habe momentan den alten 50ccm zylinder verbaut mit neuen dichtungen etc, alles wieder ordnungsgemäß entlüftet und gestartet. Das Problem ist jedoch dasselbe. Er lässt sich ohne weiteres starten, man fährt 5 min und er zeigt an das der roller zu heiß ist. Außerdem verbrennt er immer noch Kühlflüssigkeit da man am auspuff einen tropfen sehen kann. Das Thermostat ist momentan nicht verbaut demnach liegt es nicht daran.
Wie erkennt man denn ob die Wasserpumpe defekt ist?