Maine Coon ohne langes Fell? Kann es noch kommen?
Ich habe mir vor 4 Monaten einen zuckersüßen Maine Coon Jungen geholt.
Die Frau besaß 7 eigene sehr buschige maine coons. Die Mutter ebenfalls.
Jedoch bekommt meiner kein langes Fell.
Ist es möglich das es noch kommt ? Bin mir sehr unsicher..
8 Antworten
Hallo Sapi1998
dein Maine Coon Katermann ist ja grade mal 6 Monate alt. Das dauert, bis der richtig fertig ist.
Ich habe einen reinrassigen Norwerger, aus Norwegen. Maui ist jetzt 2 Jahre alt, aber hat noch keinen richtigen Kragen. Norweger brauchen 4 Jahre um Vollständig ausgewachsen und Entwickelt zu sein, also bis da auch das Winterkleid so Richtig raus kommt.
Das ist Maui in diesem Winter:
Alles Gute
LG


Das wird noch. Gib dem Kater 1-2 Jahre. Coonies werden sehr langsam erwachsen.
Ich hoffe mal, der Süße muss nicht allein als Wohnungskatze leben?
Die Katzenarten wie Maine Coon sind noch nicht sehr lange eine "Rasse", sondern eigentlich Feld- Wald- und Wiesenkatzen aus kälteren Regionen. Sie sind auch noch nicht so "überzüchtet", dass sie nicht mehr raus wollen. Sie brauchen einen großen Bewegungsradius und sind sehr gesellig. Also unbedingt mit einem Kumpel vergesellschaften (etwa gleich alt) und/ oder rauslassen.
Die Frage ist zwar nun schon 2 Tage alt, der Stern wurde vergeben.... aber eine kleine Info (die mir in den bisherigen Antworten noch nicht auffiel) möchte ich anfügen:
Maine Coon haben "typischerweise" mittellanges Fell. Doch selbst innerhalb eines Wurfes kann es vorkommen das die eine Katze im Erwachsenenalter regelrecht das Fell getrimmt bekommen muss um sich selbst putzen zu können - und die Geschwisterkatze hat allenfalls mäßig "lange" Haare.
Unsere beiden Maine Coon (Männchen und Weibchen) stammen aus dem gleichen Wurf, sie waren von der Kittenkiste an immer zusammen - wurden daher auch nur zusammen vermittelt.
Beide waren vom Zeitpunkt ihrer Ankunft bei uns (sie waren bereits über die vollendete 12te Woche alt) total zerzaust. Sie hatten noch ihr Kittenfell, aber man konnte erahnen das sie mal irgendwann längeres Fell bekommen.
Sie sahen beide so aus als wäre ihr Fell dauerhaft statisch aufgeladen. Zwischen dem kurzen Fell befanden sich recht viele längere Haare die eben "abstanden".
Je älter sie wurden, desto mehr veränderte sich ihr Fell... Einen genauen Zeitpunkt (an dem der Fellwechsel abgeschlossen war) kann ich nicht nennen - dafür ist es schon zu lange her. Aber irgendwann sah man definitiv das sie eines Tages mittellanges Fell haben. Als sie beide dann endgültig ausgewachsen waren sah man einen enormen Unterschied in ihrem Fell.
Der Kater hat einen so stark ausgeprägten Fellkragen das dieser bis hinunter ins Brustfell hinein getrimmt werden muss - sonst kommt er mit seiner Zunge nicht vorbei. Seine Schwester dagegen hat zwar optisch mittellanges Fell, dies ist im Gesammten aber weniger ausgeprägt. Ihr mussten wir auch noch nie das Fell kürzen (nur mal ganz selten einen kleinen Fellknubbel entfernen).
Mal schauen, wenn ich ein aussagekräftiges Foto finde setze ich es hier irgendwo als Antwort rein
Unser Katzenweibchen, damals war sie höchstens ein halbes Jahr alt (oder vielleicht auch noch jünger). Siehst du die abstehenden längeren Haare zwischen den kürzeren Haaren am Rücken?
Schade, zwei bestimmte Fotos finde ich grade nirgends auf meinen Festplatten. Beide noch aus der Zeit als Jungkatzen (noch in der Pubertät), als Ziva noch ins Regalfach im Badezimmer passte und beide zusammen sich die Plattform des ersten Kratzbaumes teilen konnten. Da sah man auch jeweils schön das Fell und den Unterschied der beiden

....mach dir keine Sorgen, das lange Fell kommt auf jeden Fall noch.
Tipp: Maine Coon Katzen müssen wöchentlich mehrmals durchgekämmt werden, sonst
bilden sich Knoten im Fell und du mußt sie dann ganz scheren lassen.
Habe selber ein Maine Coon Mädchen, und mußten sie wegen den Knoten im
Fell auch schon ganz scheren lassen !
Jaa Dankeschön. Habe einen furminator und er liebt es damit gekämmt zu werden...
Ein Glück..
Meine anderen finden es nicht so witzig. 😁
Wow was ein tolles Tier. Vielen dank!