Mainboard für 9900K und 2080TI?
Ich will mir noch in 2020 einen PC bauen und will da eher nicht auf den 10900k setzen, da er für mich nicht viele Vorteile bringt. Amd ist diesmal auch nicht so wichtig, da sich dieser PC fast ganz aufs Gaming in 4k fokusiert. Ich habe mir schon früher was mit dem Asus ROG Maximus Extreme zusammengestellt, das kann man jetzt leider nur mehr sehr schlecht kaufen. Da stellt sich für mich die Frage, welches Mainboard ich da nehmen könnte. Es kommt höchstwahrscheinlich die 2080 Ti OC von Asus rein (1 mal Usb c auf Displayport Adapter wenns gut funktioniert sonst die Gaming X Trio von Msi). Es sollte alles gut zusammenpassen von Rgb her.
Hier meine Liste:
-i9 9900k
-be quiet Dark Rock Pro 4
-Corsair Dominator Platinum RGB 4×16 3466Mhz Cl 16
-2x 970 Pro 1tb (oder besser 2x 970 evo plus 2tb)
-Samsung 860 EVO 4tb (oder HDD)
-Rtx 2080 Ti oc von asus oder halt msi
-Dark Base Pro 900 rev. 2 (oder Vorschläge)
- be quiet Dark Power Pro (850)
5 Antworten
Nimm den Ryzen 3900X.
Vollbestückung beim RAM ist definitiv suboptimal.... und zum zocken (auch für 4K) sind 64GB absolut gaga/sinnfrei.
Die 970 Pro ist verbranntes Geld, genauso wie das 850 Watt Netzteil.
Das Dark Base 900 würde ich auch nicht nehmen.
Jetzt noch eine 2080Ti zu kaufen wäre einfach nur dumm, weil im August/September die neuen Nvidia rauskommen. Von denen solltest Du dann eine RTX3080 nehmen.
Ich bastel dir mal einen sinnvollen Rechner zusammen, bis gleich, und Grüße aussem Pott
Jimi
Okay.... wenn Du die Kohle hast, darfst Du da auch 64GB reinhauen ;-)
Aber nimm nur 2 Riegel.... 4 Riegel sind wirklich suboptimal, machen nur Trouble.
Ich brauche noch ein paar Minuten, aber dann schicke ich dir meine Vorstellung, von so einem fetten Rechner ;-)
Okay danke, habe die 4 Riegel eigentlich nur damit es vollständiger aussieht sonst kann ich da auch ruhig 2x16 nehmen.
Ist schon klar... wegen der Optik Vollbestückung.....
Es gibt aber auch von ein paar Herstellern extra für diesen Zweck "Dummys"....
Also nimmst Du 2 x 32GB richtig guten RAM, und steckst noch 2 RGB-Dummys dazu.
Hast die technischen Vorteile von 2 Riegeln, Board sieht aber vollbestückt aus ;-)
Ja das könnte ich natürlich machen, aber verstehe nicht ganz, warum 4 Sticks ein Problem wären.
Weil Vollbestückung den IMC (interner Speichercontroller) unnötig belastet, die Fehlerquote erhöht sich, und bei 4 Riegeln wird kein RAM (und sei er noch so teuer) die angegebene Geschwindigkeit schaffen.
Da holst Du dir dann 4 Riegel teuren 3600er RAM, und der läuft dann maximal auf 2666MHz (oder so...). Wäre doch echt für´n Popo, oder ? ;-)
Hier mal meine Vorstellung : https://geizhals.eu/?cat=WL-1512489
Die Corsair Dummys sind über 51mm hoch.... das ist echt übel....
Den (baugleichen) Corsair-RAM gibt´s nur mit 3200MHz...... deswegen würde ich die schei...ss Dummys weglassen und den besten RAM nehmen, also den 3600er Crucail Ballistix.
Da passt dann auch der fette Noctua Chromax problemlos drüber.... für den viel zu hohen Corsair-RAM müsste man sich was mit einer WaKü überlegen....
Ich habe dir mal alles so in die Wunschliste gepackt.... zur Auswahl.
NZXT Hue2 für noch mehr Disco im Gehäuse.
Graka nimmst Du im August/September eine RTX3080.
Wenn Du jetzt sofort eine brauchst, würde ich "übergangsweise" eine günstige GTX1660S nehmen, und die dann in ein paar Wochen wieder verkaufen. Dann ist der Verlust deutlich geringer, als wenn Du ketzt eine teure 2080Ti nimmst, und die in ein paar Wochen wieder vertickst.
Ist aber so ;-)
Vollbestückung sieht natürlich gut aus, ist natürlich auch möglich, aber sinnvoll und technisch unproblematisch geht echt anders ;-)
Wenn man ein Quad-Channel Board hat, gehören da natürlich 4 Riegel drauf....aber die Intel Quad-Channel kann man alle in die Tonne kloppen.... sind auch schon völlig veraltet....
Blieben höchstens die TR4-Bretter : https://geizhals.eu/?cmp=1918176&cmp=1664939&cmp=1713377
Aber, wer will sich schon so eine kranke CPU mit 180 Watt TDP antun (rolleyes und lol) ? https://geizhals.eu/amd-ryzen-threadripper-1920x-yd192xa8aewof-a1664904.html?hloc=de
Da nimmt man doch ganz klar den Ryzen 3900X ;-)
Also, Ryzen 3900X, richtig fetten Luftkühler drauf, 2 x 32GB 3600er RAM CL16, Straight Power 11 Platinum mit 750 Watt, RTX3080 (wenn sie im Sommer rauskommt).... 2 fette und schnelle PCIe-SSDs..... und das Phanteks Eclipse P600S ist wirklich DAS endgeile Gehäuse, auch wenn es "nur" 150,- Taler kostet.
Die Liste klingt gut, gleich wie dieses wertvolle Wort "Taler".
Wie gesagt, das da "nur" 2 Riegel RAM drin sind, sieht (meiner Meinung nach) definitiv nicht schlechter als, als wenn da 4 Riegel drin wären....
Ich persönlich finde sogar, das "nur" 2 Riegel besser aussehen ;-).
Die fetten Mainboards haben auch reichlich RGB.... die fetten Grakas auch (MSI RTX3080 Gaming X Trio :)
Dazu noch das NZXT Hue2....
Ich würde nur niemals irgendwelche RGB-Lüfter verbauen.... ich mag die Dinger alle nicht ^^
Ein bisschen Disco im Gehäuse geht in Ordnung, hauptsache, keine RGB-Lüfter xD
Wie sieht´s denn mit ein paar guten Boxen aus ?
https://www.thomann.de/de/aktive_nahfeldmonitore.html
Kopfhörer Beyerdynamic DT770/880/990 ? Oder AKG.... Audio-Technica.... ?
Da holst Du dir dann 4 Riegel teuren 3600er RAM, und der läuft dann maximal auf 2666MHz
Was?
Ich hab 4x8GB G.Skill Trident Z RGB 3200MHz CL16 verbaut und XMP funktioniert problemlos.
Das ist aber definitiv die Ausnahme, da hast Du gaaaanz viel Glück gehabt. In 99,999999% aller Fälle läuft das nicht so.
Aha? Läuft bei mir mit 4 Riegeln auch problemlos.
Mensch, schon 2 Glückspilze an der selben Stelle.... Dadurch sollte es doch eine Auszeichnung geben.
Verstehe den Anfang nicht ganz. Du willst nicht den neuen i9, da overpowered, aber auch keinen Ryzen. Stattdessen willst du den letzten i9 kaufen. Das macht meiner Meinung nach keinen Sinn, wieso sollte man ältere Hardware kaufen?
Gerade bei 4K würde ich auf einen Ryzen setzen, da die Grafikkarte wichtiger ist.
Ich würde mir das also nochmal überlegen. Ansonsten gibt es einige gute Z390 Boards für den alten i9.
Wieso der i9 9900k ist der beste Gaming Prozessor da er mit 5Ghz Taktet ist ja bewiesen ...und jeder weitere core ist unnötig nicht mal der i9 verbraucht alle fürs Gaming das heist es gibt nix besseres derweil an Cpu zum Gamen.
Die Grakka wahl ist Top 😲👌
Ich hoffe du nimmst diese Samsung SSDs beide als M.2 Schnitstelle ...
Und an statt 4 Tb SSD --->
--> Eher sowas kannst ja mal eine zweite dazu kaufen..
https://geizhals.at/gigabyte-aorus-rgb-aic-nvme-ssd-1tb-gp-asacne2100tttdr-a2052865.html
Die sind super hab sie selber noch besser als M2 sogar. Aber die gehen nur als Zweitfestplatte nicht Bootbar als Systemplatte
Sicher nehme ich dann da höchstwahrscheinlich von Asus den Dimm 2 Slot. Aber die 4 TB 860 EVO ist für mich auch eher zusätzlich.
Ich will da schon eher auf den 9900k setzen da der für mich billiger ist. Mir ist auch schon früher gesagt worden ich solle warten, aber immer warten lohnt sich ja auch nicht. Für mich zählt zurzeit fast nur Singlecore, also Gaming (wobei Amd Intel da denke ich auch bald überholen wird). Ich könnte auch einfach bis Ende 2020 warten, aber ich warte schon seit Dezember 2019 und ich habe mich eigentlich schon gegen den 10900k entschieden. Die 970 Pro ist schon Verschwendung habe da extra noch die 970 Evo Plus mit 2x2 Tb dazugeschrieben. Ich hätte da schon früher zuschlagen müssen, aber das ging halt einfach nicht. Das Case würde ich schon sehr gerne haben, da für mich Airflow und Lautstärke wichtig ist. Natürlich könnte ich mich auch ganz gegen Intel entscheiden, da ich auch etwas Videoschnitt machen will. Aber ich denke einfach mal, dass Warten wieder die beste Entscheidung ist.
Was spricht denn gegen den Ryzen 7 3700X oder Ryzen 9 3900X? Fast identische Singlecoreleistung aber wesentlich mehr Power für Videoschnitt.
Zudem (wie du selbst erkannt hast) ist die Singlecoreleistung in 4K nicht der ausschlaggebende Punkt. Der i9 lohnt halt kaum für den Preis, außer man will vielleicht 240 Hz Gaming in Full HD und Videoschnitt betreiben.
Ansonsten schaut das ja gar nicht so schlecht aus, auch wenn man an manchen Dingen wie dem Netzteil (Straight Power reicht absolut aus) sparen könnte.
Ich sagte eh schon, dass ich vielleicht doch noch etwas warte und mir das mit dem Amd Cpus noch überlege. Die zusätzlichen Watt habe ich einfach nur für ein bisschen Spielraum für Oc.
Alles klar ;) Um die Watt ging es mir gar nicht, eher um die überteuerte Dark Power Serie, ein Straight Power 11 reicht absolut aus. Und 750W sind auch mehr als genug mit OC
Hallo,
als Grafikkarte würde ich dir eher die MSI RTX 2080 TI Gaming X Trio empfehlen, da sie eben meiner Meinung nach besser aussieht und ein stärkeres Kühldesign hat.
Wenn du in 4K spielst, was ich persönlich nicht für Gaming halte, dann macht ein i9 9900K überhaupt keinen Sinn, da es in solchen Auflösungen keinen Unterschied zwischen Ryzen 3000 und Intel gibt.
Wenn du den i9 9900K schon hast, dann wäre das MSI MEG Z390 Ace als Mainboard sehr gut. Falls nicht, empfehle ich dir einen Ryzen 9 3900x mit einem MSI MEG X570 Unfiy oder Ace.
Der riesige Luftkühler verdeckt deinen Arbeitsspeicher, ich würde eher eine AiO nehmen.
Okay, ich wollte anfangs alles auf Luft machen, wegen der Schlichtheit und wegen der Einfachheit. Kann da aber trotzdem mal wegen einer AiO schauen.
Den vielen Ram habe ich auch einfach nur wegen Videoschnitt (ich weiß ist übertrieben) Das Netzteil einfach nur für OC, damit da noch Spielraum ist.