Mainboard Asrock z390 Extreme4 BIOS-CHIP?

3 Antworten

Versuch mal ASRock anzuschreiben

Wenn Du aber mit den aufgedruckten Werten nix findest, wirst wohl auch keinen Blanko finden

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

eudizio 
Beitragsersteller
 18.02.2024, 20:47

Vielen Dank für den Tipp, hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, dauert mir allerdings zu lange auf die Antwort zu warten, daher bin ich hier.

Die aufgedruckten Werte sind nicht erkennbar, sehr schlecht bedruckt, daher meine Frage um die Chips Blanko zu bestellen.

Vielen Dank trotzdem für die schnelle Antwort!

0
MichaelSAL74  18.02.2024, 20:54
@eudizio

es ist sehr unwahrscheinlich, daß Du nen Blanko-Chip kaufen kannst, der für das Board ausgewiesen ist und bevor ich hier damit rumhantiere... da kauf ich mir lieber nen gebrauchtes Board.

Wie hastn geschafft den zu "braten"? DAS würd mich mal interessieren

0
eudizio 
Beitragsersteller
 18.02.2024, 21:08
@MichaelSAL74

Ich habe den gar nicht gebraten, habe das Board so erworben. Ich hatte bei gleichen Fehler mit anderen Boards schon Erfolg, wenn der Baustein hardwaremäßig defekt. Die Dinger sind auf den heutigen Boards sehr Empfindlich, verabschieden sich mal gerne. Also ich persönlich hatte noch nie ein defektes Board, wie das manche schaffen und was die veranstalten kann ich nicht sagen. Ich repariere nur für Freunde und oder kaufe so ein Board an um z.b. aktuell meinem Patenkind für kleines Geld einen PC zu zaubern. Die Preise für gebrauchte Boards sind explodiert, völlig utopisch die Preise. Der ganze Gebrauchtmarkt wird gerade zerstört, daher ist es schwierig und man muss auf seine Kenntnisse zurückgreifen und basteln, wenn man selbst nicht viel Geld hat. In der Vergangenheit hat das immer wunderbar funktioniert. Heute gibt es auch sehr schlechte Gebrauchtware, da es so viele Experten gibt die alles können und alles kaputt reparieren.

ich hoffe es findest sich jemand bei dem der Aufdruck zu lesen ist, mehr will ich ja gar nicht.

Ich danke für die Info und wünsche noch einen schönen Sonntag.

0

wüsste zwar nicht warum man da einen neuen bräuchte, aber wenn du meinst du könntest den selbst Flashen:
Einige Flashtools können die Chips auch selbst erkennen.


eudizio 
Beitragsersteller
 18.02.2024, 20:52

Danke für die schnelle Antwort und den Tipp.

Werde ich versuchen. Bios-Chip lässt sich nicht flashen, definitiv defekt. Daher will ich ihn austauschen. Habe das mit dem flashen häufiger gemacht, daher bin ich mir sicher. Backup Bios lässt sich nicht aktivieren, häufig der Fall wenn das erste bios vom Baustein defekt.

Danke

1