Märklin Waggon Scheinwerfer aktivieren [Bilder]

Doppelstockwagen - (Modelleisenbahn, Märklin, Lok) Rote Licht - (Modelleisenbahn, Märklin, Lok) Platine  - (Modelleisenbahn, Märklin, Lok) Doppelstockwagen  - (Modelleisenbahn, Märklin, Lok)

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi TB009, Dein Wagen wird so von Märklin nicht mehr gebaut. Der selbe Typ wurde aber auch noch in rot in zwei Ausführungen angeboten. Die noch verbliebene Ausführung macht den Lichtwechsel von rot auf weiß in Abhängigkeit der Fahrrichtung der Lok. Da in der Beschreibung nichts von Digital steht, müsste das auch bei Analogbetrieb funktionieren. Vermutlich muss die Platine für die Beleuchtung ausgetauscht werden. Da würde ich konkret einem Märklin-Fachändler in Deiner Nähe aufsuchen, der Dir da näheres sagen kann. Immerhin, der rote Wagen kostet derzeit fast 90€. Wenn Du den selber im Katalog ansehen möchtest, gehst Du auf diesen Link. http://www.maerklin.de/de/produkte/detailsh0.html?page=3&perpage=10&level1=27&level2=34&level3=2405&art_nr=43586&era=&gaugechoice=2&groupchoice=2&subgroupchoice=5&backlink=%2Fwww.maerklin.de%2Fde%2Fprodukte%2Fspur_h0%2Fwagen%2Fpersonenwagen.html Da kannst Du die Beschreibung genauer lesen. Hoffentlich hilft's weiter. Gruß: Carsten 1

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Modellbahnen aufgebaut, Beruf Maschinenbau

Nornalerweise haben Steuerwagen von Märklin einen sogenannten Schleppschalter, der über die Drehrichtung einer Achse im letzten Drehgestell entweder die roten Schlusslichter oder die weißen Spitzensignale aktiviert.

Ändert sich etwas, wenn Du den Wagen auf dem unter Spannung stehenden Gleis vorwärts oder rückwärts schiebst?

Hast Du noch ein Bild von der Unterseite des Wagens, speziell der Drehgestelle?


TB009 
Fragesteller
 01.09.2013, 12:44

Danke für deine Antwort, Ich schau mal und fotografier mal die Unterseite aber ich bin mir nicht sich ob der wagen so was hat, denn egal in welche Richtung ich ihn schieb es leuchten nur die Schlusslichter und deshalb denk ich fast das ich den Wagen umbauen lassen muss.

0
TB009 
Fragesteller
 01.09.2013, 13:44
@TB009

ich muss des Foto in einer neuen Antwort reinstellen aber es sieht schlecht aus

0
TB009 
Fragesteller
 01.09.2013, 14:00

Ach ja glaubt ihr das Märklin oder Vertriebspartner so einen schleppschalter einbauen können?

0
Nightmist62  01.09.2013, 14:09
@TB009

Da wäre es wahrscheinlich preiswerter, einen Digitaldecoder einzubauen - oder fährst Du noch analog?

0
TB009 
Fragesteller
 01.09.2013, 14:43
@Nightmist62

Ich fahr digital bin aber am überlegen ob ich mir mal eine moderner Control-Station zulege

0

Auf dem Foto mit dem Print (Platine) sehe ich nur 2 widerstände und einen Gleichrichter. Zwei drähte (braun, rot) als zuleitung und 2 drähte (orange,grau) zu den LEDs. kondensator fehlt genauso wie ein anschluss für schleppschalter. Ich denke nicht das ein umschalten möglich ist. Vielleicht könnte man ja den Print austauschen (Ersatzteil) mit der gewünschten Funktion. Oder du "bastelst" dir selbst was zusammen. Ist ja keine Hexerei.


TB009 
Fragesteller
 01.09.2013, 13:48

Okay mal schauen Danke

0

Hallo, hört sich gut an, kannst Du mal eine skizze machen und posten? Es ist kein Schleppschalter vorhanden und nur die roten Schlusslichter sind aktiv. Drehgestell werde ich gegen eins mit Schleppschalter tauschen. Die Farben der Anschlußleitungen sind wie folgt: Rot-Braun (Zuführung Strom und Masse); Orange-Grau zu den LED´s, wobei Grau die Masse ist.

Hallo. Kenne mich leider nicht mit Märklin aus aber bei den anderen Marken muss man das nicht mit der Lok verbinden da es über das Digitalsignal geht.

Bei Fragen melde dich einfach bei mir. mfg gunz97USA


TB009 
Fragesteller
 01.09.2013, 10:59

ich bezweifle leider das der Waggon einen Digitaldecoder hat :(

0