Mädchenname Muslime?
Ich höre immer wieder klassische Namen wie Aisha, Fatima usw. aberr ich will mal einen anderen richtig schönen Namen hören der vllt seltener ist
Kennt ihr da was?
8 Antworten
Das werden vielleicht nicht speziell muslimische Namen sein, aber türkische:
Gökçe, Aslı, Burcu, Banu, Hadise, Hilal, Melis, Merve, Şebnem, Özlem, Melike, Melis, Serenay, Lale, Nilgün, Ceren
Die Namen sollte man korrekt mit den türkischen Buchstaben schreiben, von denen manche zusätzlich zum lateinischen Alphabet verwendet werden. Entsprechend sollte das auch richtig ausgesprochen werden:
z.B. Şebnem also nicht wie deutsch "Sebnem" aussprechen, sondern mit dem sch-Laut am Anfang.
Diese zusätzlichen Buchstaben sind alle auch in deutschen Personalausweisen zugelassen.
Vielleicht
Azra
Zahra
Liya
Dunya
Minel
Jamila (kenne aber niemanden persönlich, der so heißt)
Melek (finde ich aber persönlich nicht so schön)
Arbeite in der Pädagogik, dort kamen mir bis jetzt solche Name aus Türkisch - Arabischen Familien entgegen. Diese finde ich ganz schön :)
Zwei Freundinnen von mir heißen Sinem und Ecrin. Finde die ganz schön eigentlich <3
Wahrlich, die besten und schönsten Frauennamen sind und bleiben diese hier:
- Khadijah
- Fatima
- Ruqayyah
- Zaynab
- Umm Kulthūm
- Maryam
- A‘ishah
- Atika
- Amina
- Arwa
- Halima
- Hafsa
- Juwairiyyah
- Safiyyah
- Sumayyah
- Sarah
- Hadschar
- Hawaa‘
- Husna
- Buschra
- Khaula
- Khouloud
- Huda
- Hind
- Hala
- Umaymah
- Umamah
- Mariyah
- Rayhana
- Sawda
- Zahra
- Yusra
- Yumna
- Hamna
- Assyia
- Sahla
- Dschamila
- Asmaa‘
- Israa‘
- Ramla
- Maymuna
- Zahida
- etc..
Gibt voll viele brd wie:
- Hiba
- Naima
- Aya
- Hijra
- Iman
- Atika
- Kauthar
- Junaidah
- Sorayya
- Jihad
- Jalila
- Rihanna
- Asia
- Malak
- Lamees
- Jusra
- Ikram
- Hala
- Hajar
- Soukaina
- Roukaia
- Isra
- Yasmin
- Maram
- Farah
- Ibtissam
- Asmaa
- ...
Danke aber zu modern 😂